Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch „Das rote Lachen“ erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die ...

  2. Die Werke des Leonid Nikolajewitsch Andrejew sorgsam zusammengetragen in E-Book-Ausgabe. Diese umfangreiche Sammlung der Werke des berühmten russischen Schriftstellers enthält: Die Geschichte von den sieben Gehenkten Um ein Uhr mittags, Exzellenz. Zum Tode durch den Strang Man soll mich nicht hängen! Wir Oreler!

  3. Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch "Das rote Lachen" erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie. Obwohl der Krieg als ein abstrakter Wahnsinn ...

  4. Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch Das rote Lachen erschien Ende 1904 und schildert die Greueltaten des Krieges und die schauderhafte Verwandlung der humanistischen Gesellschaft in die Anarchie.

  5. Leonid Nikolajewitsch Andrejew. Der russische Schriftsteller. Gehörte zum Kreis Gorkis. Unter dem Eindruck der Revolution von 1905 entstand die Novelle "Die Geschichte von den sieben Gehenkten" (1908). Weitere Werke: "Das rote Lachen" (Erz., 1904), "Das Leben des Menschen" (Dr., 1907), u.a.

  6. Geboren wird Leonid Nikolajewitsch Andrejew am 21. (nach russischer Zählung: 9.) August 1871 in Orjol, einer ca. 350 km südwestlich von Moskau liegenden Stadt, in der auch Nikolai Leskow vierzig Jahre zuvor das Licht der Welt erblickt hatte.