Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg und ihre Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann bekommen die antisemitische Hetze und die Gewalttätigkeit der Nationalsozialisten in München früh zu spüren. Öffentliche Versammlungen werden ab 1920 gezielt angegriffen. Nach einem besonders brutalen Übergriff im Januar 1923, bei dem eine Frau schwer verletzt wird, spricht ...

  2. 8. Mai 2018 · Dass Anita Augspurg in ihrer Examensarbeit über die Geschichte des englischen Verfassungsrechts später auf Anregungen aus dieser Vorlesung Kempins zurückgegriffen hat, ist zumindest denkbar. Weitere Vorlesungen bei Kempin belegte sie allerdings nicht. In den Lebenserinnerungen werden der Name Kempin und die für damalige Verhältnisse sensationelle Möglichkeit, bei einer Frau Recht zu ...

  3. 7. Mai 2018 · Jahrhunderts gewesen: Anita Augspurg (1857-1943) und Lida Gustava Heymann (1868-1943). Ihre Wege kreuzten sich um die Jahrhundertwende, und seither lebten, kämpften und reisten sie zusammen. Mit über 70 machten die beiden noch den Führerschein und waren nicht nur am Steuer ganz vornean. Schon 1896 forderten Augspurg und Heymann das Wahlrecht ...

  4. 18. Jan. 2019 · Anita Augspurg, erste promovierte Juristin Deutschlands, Pazifistin und Protagonistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung. Sie wurde 1857 in Verden an der Aller als fünftes Kind eines gut ...

  5. 22. Apr. 2022 · Als Anita Augspurg 1857 im niedersächsischen Verden geboren wird, sieht ihr vorbestimmter Weg so aus: heiraten, eine Familie gründen, als Ehefrau ihren Mann unterstützen. Doch es kommt anders: Anita Augspurg wird die erste deutsche Juristin, Frauenrechtlerin, Autorin, Pazifistin – und schafft es damit in die Geschichtsbücher.

  6. Anita Augspurg zu Ehren vergibt die Landeshauptstadt München seit dem Jahr 1994 ihren Preis für Leistungen, die zu mehr Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen beitragen. Die Auszeichnung ist ab dem Jahr 2019 mit 10.000 Euro dotiert und wird jeweils im März im Rahmen eines festlichen Empfangs des Oberbürgermeisters im Alten Rathaus vergeben.

  7. Anita Augspurg in der Wikipedia. Anita Augspurg entstammt einer bürgerlich-liberalen Mediziner- und Juristenfamilie. Ihr Vater, ein Rechtsanwalt, hat an den Freiheitskämpfen der Revolution von 1848 teilgenommen. Um der Enge der heimatlichen Kleinstadt und auch dem höheren Töchterdasein zu entkommen, geht sie mit 21 Jahren nach...