Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Aufsatz wird unseren Lesern einen Einblick in jene Absichten gewähren, welche die Künstlergruppe der Symbolisten verfolgt. Herr Hermann Bahr, der selbst dieser Bewegung sehr nahe steht, ist besonders kompetent, Aufschluß zu geben. Ausschließlich um die Ziele der Symbolisten klarzustellen, veröffentlichen wir diese Darlegungen, nicht ...

  2. Hermann Bahr (Linz, 19. srpnja 1863. – München, 15. siječnja 1934.), austrijski pisac, redatelj, kritičar. Životopis. Rodio se je u Linzu 1863. godine. Kao sin bilježnika išao je u gimnaziju u Salzburgu. Studirao je od 1884. do 1 ...

  3. Hermann Bahrs Konstruktion einer österreichischen Moderne. In: Moderne als Konstruktion. Debatten, Diskurse, Positionen um 1900. Hrsg. von Antje Senarclens de Grancy u.a. Wien 2001 (= Studien zur Moderne, 14), S. 71-85.

  4. www.leuphana.de › abgeschlossene-projekte › hermann-bahrHermann Bahr | Leuphana

    12. Okt. 2021 · Hermann Bahr ist einer der zentralen Programmatiker der Wiener Moderne um 1900. In der neueren Forschung wird vor allem seine Funktion als "Kulturvermittler" in den Blick genommen, wobei das verstärkte Interesse jedoch weniger auf seine literarischen als auf seine zahlreichen essayistischen und journalistischen Texte gerichtet ist.

  5. 6. Jan. 2015 · Born: 19-07-1863, Linz, Austria. Died: 15-01-1934, Munich, Germany. Buried: Kommunalfriedhof, Salzburg, Austria. Born and raised in Linz, Bahr studied in Vienna, Graz, Czernowitz and Berlin, devoting special attention to philosophy, political economy, philology and law. During a prolonged stay in Paris, he discovered his interest in literature ...

  6. Bei den Kritischen Schriften in Einzelausgaben handelt es sich um eine Edition der literatur-, kunst-, musikkritischen Schriften und der Reisebücher Hermann Bahrs (1863–1934), die zwischen 2004 und 2013 in 23 Bänden ediert wurden. Die bislang größte Werkausgabe Hermann Bahrs umfasst beinahe alle seine Sammelbände mit Aufsätzen.