Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elly Heuss-Knapp and her husband Theodor Heuss donate for the Müttergenesungswerk, 1950. Elisabeth Eleonore Anna Justine Heuss-Knapp (née Knapp; 25 January 1882 – 19 July 1952) was a German politician of the Free Democratic Party (FDP), social reformer, author and wife of German president Theodor Heuss.

  2. 6. Juli 2021 · Als Redakteur der „Hilfe“ setzt sich Theodor Heuss wie sein Mentor für die Abschaffung des preußischen Dreiklassenwahlrechts sowie ein Bündnis zwischen liberalen und sozialdemokratischen Kräften ein, um das Kaiserreich demokratischer zu gestalten. In Naumanns Haus lernen sich Elly Knapp und Theodor Heuss 1905 kennen.

  3. Erweiterte Suche. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards* für eine beliebige Buchstabenfolge und Fragezeichen ? für einen einzelnen Buchstaben bei der ...

  4. 1949 Umsiedlung nach Bonn-Bad Godesberg, Viktorshöhe, 1950 nach Bonn, Villa Hammerschmidt. 1950 Gründung der „Elly-Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk“; Ehrenbürgerin von Badenweiler. Weitere Angaben zur Person: Religion: evangelisch. Verheiratet: 1908 (Straßburg) Dr. rer. pol. Theodor Heuss.

  5. Elly Heuss-Knapp war Bewunderin des liberalen Politikers und Theologen Friedrich Naumann. In dessen Haus lernte sie auch ihren späteren Ehemann kennen. Getraut wurden die beiden 1908 übrigens von Arzt, Philosoph und Pazifist Albert Schweitzer, ebenfalls ein „Naumannianer“.

  6. Ihre berufliche Zukunft an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. Egal, ob Gesundheit und Ernährung, Pflege, Pädagogik oder Tierpflege und -medizin, als eines der drei Regionalen Berufsbildungszentren der Stadt Neumünster (AöR) bieten wir ein umfangreiches Schul- & Ausbildungsangebot, in denen Sie rund 150 Lehrkräfte unterstützen.

  7. Elly Knapp wurde 1881 als Tochter des Nationalökonomie-Professors Georg Friedrich Knapp in Straßburg geboren. 1908 heiratete sie Theodor Heuss, 1910 kam Sohn Ernst Ludwig zur Welt. 1912 bis 1917 lebte die junge Familie in Heilbronn. Hier engagierte Elly Heuss-Knapp sich mit großem Erfolg für die „Kriegerfrauen“. Sie gründete zusammen ...