Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Alltagsverstand wird ständig von Ideologien angegriffen, die den gesunden Menschenverstand des Einzelnen zersetzen. Die Ideologien, die es schaffen, sich im Alltagsverstand festzusetzen, haben eine beachtliche Kraft, sich auszubreiten, Alltagswahrheiten zu bestimmen und Verhaltensnormen zu prägen. Braunschweiger Gramsci-Tage 2014.

  2. 14. Aug. 2019 · Antonio Gramsci was an Italian journalist and activist who is known and celebrated for highlighting and developing the roles of culture and education within Marx's theories of economy, politics, and class. Born in 1891, he died at just 46 years of age as a consequence of serious health problems he developed while imprisoned by the fascist ...

  3. 5. Jan. 2020 · The Italian philosopher Antonio Gramsci developed the concept of cultural hegemony out of Karl Marx’s theory that the dominant ideology of society reflects the beliefs and interests of the ruling class. Gramsci argued that consent to the rule of the dominant group is achieved by the spread of ideologies—beliefs, assumptions, and values—through social institutions such as schools ...

  4. Antonio Gramsci. Name:Antonio Gramsci. Geboren am:22.01.1891. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Ales, Sardinien (I). Verstorben am:27.04.1937. Todesort:Rom (I). Der sardische Soziologe und Philosoph engagierte sich in der Zeit des Ersten Weltkriegs bei den italienischen Sozialisten und ab 1919 im Umfeld der Turiner Zeitschrift ...

  5. Antonio Gramsci (born Jan. 23, 1891, Ales, Sardinia, Italy—died April 27, 1937, Rome) was an intellectual and politician, a founder of the Italian Communist Party whose ideas greatly influenced Italian communism. In 1911 Gramsci began a brilliant scholastic career at the University of Turin, where he came in contact with the Socialist Youth ...

  6. 22. Jan. 2020 · Als Antonio Gramsci 1917 diese wütenden Worte schrieb, war er 26 Jahre alt und sechs Jahre zuvor aus ärmlichen Verhältnissen von Sardinien nach Turin gekommen, um zu studieren. Mit einer Gruppe von Freunden, darunter Palmiro Togliatti, Angelo Tasca und Umberto Terracini, hatte er sich bald im Jugendverband der Sozialistischen Partei Italiens (PSI) organisiert, für den er auch diesen Text ...

  7. Antonio Gramsci (1891-1937) [Bearbeiten] italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und Philosoph. Überprüft [Bearbeiten] "Alle Menschen sind Intellektuelle, […] aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion von Intellektuellen." - Gefängnishefte, H. 12, §1, 1500

  1. Shoppe das beste Angebot zum tollen Preis. Große Auswahl an Modellen und Größen. Super Preise auf Gramicci. Finde jetzt die neuesten Trends.