Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Paul Heyse Merlin‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kein Autor war in München um 1910 berühmter und gefeierter als der aus Berlin gebürtige Romanist Dr. Paul Heyse (1830-1914). [Abb. 6] Er war der „Münchner Dichterfürst im bürgerlichen Zeitalter“, wie ihn 1981 eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek vorstellte, wo sein Nachlass verwahrt wird.

  2. Paul Heyse starb 1914 im Alter von 84 Jahren in München. Sein Grab befindet sich im alten Teil des Waldfriedhofs (Grab Nr. 43-W-27a/b). Es besteht aus einem 3 Meter hohen Halbkreis aus miteinander verbundenen Säulen mit einer Gedenktafel in der Mitte. Das Grabmal wurde von dem Architekten Otho Orlando Kurz entworfen, der sich vor allem durch den Bau von Kirchen und Industriegebäuden ...

  3. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Julian Schmidt: Paul Heyse. In: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft, Band 5 (1870), S. 310–320 MDZ München; Georg Brandes: Paul Heyse. In: Deutsche Rundschau, Band 6 (Januar–März 1876), S. 258–275 Internet Archive und S. 393–408 Internet Archive; Karl Goedeke: Paul Heyse.

  5. www.bayern-lese.de › persoenlichkeiten › hPaul Heyse / Bayern-Lese

    1847 verließ der Musterschüler Paul Heyse das Gymnasium. Fortan studierte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Klassische Philologie, Kunstgeschichte und romanische Philologie. 1849 wechselte er an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität nach Bonn, kehrte wegen der Affäre mit einer Professorengattin aber schon im ...

  6. Kurzbiografie. Paul Johann Ludwig Heyse (*15. März 1830 in Berlin – †2. April 1914 in München) wurde als zweiter Sohn des Altphilologen und Sprachforschers Karl Wilhelm Ludwig Heyse (1797-1855) in ein begütertes und kultiviertes großbürgerliches Milieu hineingeboren.