Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volker Braun wurde 1939, an einem Sonntag vor dem Krieg, in Dresden geboren. Sein Vater fiel am letzten Kampftag, sein sechster Geburtstag war der Tag der Befreiung und Besetzung. Dresden war zerstört, seine ästhetische Schule waren die schönen Ruinen. Die Mutter ließ die fünf Söhne, der Not trotzend, dem Antrieb der Neigungen folgen; der Staat, abstrakter denkend, zwang ihn auf die ...

  2. Volker Braun wird am 7. Mai 1939 in Dresden geboren. Mai 1939 in Dresden geboren. Nach dem Abitur arbeitet er nach vergeblichem Bemühen um einen Studienplatz in einer Druckerei, im Tiefbau im Kombinat Schwarze Pumpe und als Maschinist im Tagebau.

  3. 25. Aug. 2021 · Volker Braun und andere, Wolf Biermann, Christa Wolf, Heiner Müller und Sarah Kirsch - sie alle wussten, dass man mit der Sprache eine Wahrheit aussprechen kann. Aber man schafft damit nicht die ...

  4. 16. Sept. 2016 · Volker Braun: „Handbibliothek der Unbehausten“. Suhrkamp Verlag, Berlin 2016. 105 Seiten, 20 Euro. Zur Startseite. Unter dem Titel "Handbibliothek der Unbehausten" ist eine neue Sammlung mit ...

  5. Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie ...

  6. 31. März 2000 · Mit Volker Braun wird nicht nur ein Schriftsteller geehrt, der in allen literarischen Gattungen Bedeutendes geleistet hat, sondern auch ein politischer Intellektueller, der zu den unbequemsten ...

  7. Volker Braun, geboren 1939 in Dresden, lebt in Berlin. Anfang der sechziger Jahre wurde der Lyriker bekannt und machte sich bald auch als Dramatiker, Prosaautor und Essayist einen Namen. Er erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter 1998 den Hans-Erich-Nossak-Preis und 2000 den Georg-Büchner-Preis.