Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Monique Wittig (born 1935, Dannemarie, France—died January 3, 2003, Tucson, Arizona, U.S.) was a French avant-garde novelist and radical feminist whose works include unconventional narratives about utopian nonhierarchical worlds, often devoid of men. Wittig attended the Sorbonne and immigrated to the United States in 1976.

  2. The Straight Mind: And Other Essays Taschenbuch – 3. Februar 1992. Englisch Ausgabe von Monique Wittig (Autor) 4,4 32 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. These political, philosophical, and literary essays mark the first collection of theoretical writing from the acclaimed novelist and French feminist writer Monique Wittig.

  3. Monique Wittig: Das straighte Denken. Das Buch enthält neun Essays von Monique Wittig, die zwischen 1980 und 1990 entstanden, und unter dem Titel »The straight Mind« (eine Anspielung auf Levi-Strauss' »The savage Mind«) erstmals 1992 in englischer Sprache publiziert wurden.

  4. THE STRAIGHT MIND AND OTHER ESSAYS. BOSTON: Beacon Press, 1992. La Pensée straight. Paris: Balland, 2001, Amsterdam, 2007, 2018. LE CHANTIER LITTÉRAIRE, édité par Benoît Auclerc, Yannick Chevalier, Audrey Lasserre et Christine Planté, Lyon, coédité par Éditions iXe et Presses Universitaire de Lyon (2010).

  5. 6. Juni 2024 · An influential lesbian feminist and avant-garde writer, Monique Wittig (1935-2003) challenged the heteronormativity of early Second Wave French feminists and was an active novelist, philosopher, and activist. Wittig’s first novel, L’Opoponax (1964), drew critical acclaim in both French and English after winning the Prix Medicis.

  6. Biographien Monique Wittig Lena Vandrey: Monique Wittig oder Die Krabbe im Sand - Eine Anekdotenbiographie (2011) Vorbemerkung der FemBio-Redaktion: Diese und drei weitere “Anekdotenbiographien” (zu Christa Reinig , Niki de Saint-Phalle sowie dem Lesbenpaar Barney & Brooks) hat Lena Vandrey FemBio zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

  7. 15. Sept. 2023 · Das straighte Denken. Benjamin Dittmann-Bieber (Übersetzer), Arabel Summent (Übersetzer) Das Buch enthält neun Essays von Monique Wittig, die zwischen 1980 und 1990 entstanden, und unter dem Titel »The straight Mind« (eine Anspielung auf Levi-Strauss' »The savage Mind«) erstmals 1992 in englischer Sprache publiziert wurden.