Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Iwanowitsch Herzen (Nikolai Ge, Öl auf Leinwand, Detail, 1867) Alexander Iwanowitsch Herzen (1812-1870) [Bearbeiten] russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Großartige Dinge werden durch großartige Mittel vollbracht. Die Natur allein schafft Großes umsonst." - Aus den Memoiren ...

  2. Alexander Iwanowitsch Herzen war ein russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist. Er ist Verfasser eines berühmten Memoirenwerks. Wikipedia 25. März 1812 – 9. Januar 1870 • Andere Namen Alexandr Ivanovič Herzen, Alexander Ivanovič Gerce ...

  3. Verbittert von persönlichen Schicksalsschlägen und politischer Erfolglosigkeit zog sich Herzen aus der Öffentlichkeit zurück. Er lebte nach 1863 meist in Genf oder Brüssel und starb schließlich während eines Aufenthaltes in Paris am 21. Januar 1870. www.detopia.de ^^^^ Alexander Iwanowitsch Herzen

  4. Herkunft und Jugend. Alexander Herzen von Hermann Scherenberg. Herzen war der Sohn der aus Stuttgart stammenden Henriette Wilhelmina Luise Haag und des russischen Adligen Iwan Alexejewitsch Jakowlew. Seine Eltern schlossen keine rechtsgültige Ehe, und so erhielt ihr Sohn den Namen Herzen, weil er ein Kind des Herzens sei. 1812 verließ seine ...

  5. Natur Alexander Iwanowitsch Her... gemeinfrei. Großartige Dinge werden durch großartige Mittel vollbracht. Die Natur allein schafft Großes umsonst. Alexander Iwanowitsch Herzen (1812 - 1870), Deckname Iskander, russischer revolutionärer Schriftsteller und Publizist. Quelle: Herzen, Aus den Memoiren eines Russen, 1855-59.

  6. Der russische Philosoph und Publizist Alexander Iwanowitsch Herzen war einer der herausragenden russischen Denker des 19. Jahrhunderts. Er war der Sohn der aus Stuttgart stammenden Luise Haag und des russischen Adligen Iwan Alexejewitsch Jakowlew. Seine Eltern schlossen keine rechtsgültige Ehe, und so erhielt ihr Sohn den Namen Herzen, weil er ein Kind des Herzens sei.