Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Eckart ( German: [ˈɛkaʁt]; 23 March 1868 – 26 December 1923) was a German völkisch poet, playwright, journalist, publicist, and political activist who was one of the founders of the German Workers' Party, the precursor of the Nazi Party. Eckart was a key influence on Adolf Hitler in the early years of the Party, the original ...

  2. Genealogie V Gg. Christian (1820–95, ev.), Notar, S des Tabakfabrikanten Wolfg. u. der Wundarzttochter Maria Kath. Roth; M Maria Anna Ther. Henr. (1841-78, kath ...

  3. Genealogy V Gg. Christian (1820–95, ev.), Notar, S des Tabakfabrikanten Wolfg. u. der Wundarzttochter Maria Kath. Roth; M Maria Anna Ther. Henr. (1841-78, kath.), T ...

  4. Die "Ballade des Morphinisten", so die Überschrift des zweiten Kapitels, führt Dietrich Eckart in Berlin vor. Lange innere Monologe, fiktive Gespräche mit dem Generalintendanten Hülsen-Haeseler, ein Dramolett mit Originalzitaten aus Kritiken zu Eckarts Stück "Der Froschkönig", das durchsetzt ist mit Sentenzen von Max Reinhardt und schließlich Eckarts durch Obdachlosigkeit bedingte ...

  5. Lieferung für 3,90 € 29. Mai - 1. Juni. Bevor Hitler kam. Drei Hauptquellen zur Ideengeschichte und Frühzeit des Nationalsozialismus. (Quellen zur Morphologie und Geschichte des Nationalsozialismus, Band 1). von Gottfried Feder, Dietrich Eckart, Wieland Körner, Rudolf v. Sebottendorff, | 1. Januar 2000.

  6. Dietrich Eckart; Der Führer und sein Dichter : eine mythentheoretische Auseinandersetzung mit dem Werk Dietrich Eckarts und seiner Bedeutung für das Weltbild Adolf Hitlers ; Alle Objekte (3) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deuts ...

  7. Dietrich Eckart; without Eckart's support Hitler would not have won the fight for power within the Party, and it would have, at best, suffered a split within ranks. [12] After acknowledging Eckart's decisive friendship with the young and impressionable Adolf Hitler, historians have refrained from presenting any details on either the man or his ...