Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Nikolaevich Tolstoy is, without doubt, one of the most gifted Russian writers of the 20th century … But—and this is the point—this man, endowed with so many extraordinary gifts and sharing the heritage of the great age of Russian literature, lacks one quality which distinguished all of the great Russian poets and writers : a sense of moral and social responsibility. His essence is ...

  2. Harri Jünger befasste sich in Chronist der Zeitenwende Alexej Tolstoi und seine Romantrilogie "Der Leidensweg" mit dem Werk. In einer 1996 herausgegebenen Studie zum sozialistischen Realismus in der Literatur wurde Tolstoi bescheinigt, die positive Einstellung russischer Intellektueller zu den Ideen der Bolschewiki dargestellt zu haben.

  3. Alexei Nikolajewitsch Graf Tolstoi. Der russische Schriftsteller. Lebte 1918-23 in der Emigration. Seine Romantrilogie "Der Leidensweg" (1920-41) beschreibt den Untergang der vorrevolutionären russischen Intelligenz und mündet in der Anerkennung des Bolschewismus. Sein Hauptwerk "Peter I." (1929-45), das auf eingehenden Quellenstudien fußt ...

  4. Das Geheimnis der infraroten Strahlen Autor: Alexej Tolstoi Übersetzer: A. Wasserbauer Herausgeber: Neuer Deutscher Verlag Veröffentlicht: 1927 eBook Ersteller: Izzys eBook Library eBook erstellt: 2018-10-27 Quelle: Project Gutenberg 1923 kehrte er nach Russland zurück. Zunächst wandte er sich dem Genre der Science-Fiction zu. Aus dieser Zeit stammen die von H. G. Wells beeinflussten ...

  5. Alexei Konstantinowitsch Tolstoi. Graf Alexei Konstantinowitsch Tolstoi ( russisch Алексей Константинович Толстой, wiss. Transliteration Alexej Konstantinovič Tolstoj; * 24. August jul. / 5. September 1817 greg. in Sankt Petersburg; † 28. September jul. / 10. Oktober 1875 greg. in Krasny Rog, Gouvernement ...

  6. Wovon die Menschen leben (1881) Lass den Funken nicht zur Flamme werden (1885) Die Kerze (1885) Die beiden Alten (1885) Wo die Liebe ist, da ist auch Gott (1885) Texte zu Lindenbastdrucken (1885): Der Feind ist zähe, aber Gott ist stark. Die Mädchen waren klüger als die Erwachsenen. Die beiden Brüder und das Gold.