Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonie („Nelly“) Sachs, geboren am 10.12.1891 in Berlin, war das einzige Kind wohlhabender jüdischer Eltern. Ihr größter Wunsch war, Tänzerin zu werden, aber sie begann auch früh zu schreiben. Mit 17 Jahren erlebte sie eine tiefe aber hoffnungslose Liebe, die ihr Leben und Schaffen entscheidend beeinflusste; viele von ihren späteren ...

  2. Die gebürtige Berlinerin Nelly Sachs schrieb schon als Kind heimlich Gedichte und Märchen. 1921 erschien als erste Veröffentlichung der Band Legenden und Erzählungen mit acht Prosastücken, den sie der von ihr bewunderten schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf schickte. Ein Briefwechsel begann, der bis zu Lagerlöfs Tod 1940 andauerte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Nelly_SachsNelly Sachs - Wikipedia

    Nelly Sachs (German pronunciation: [ˈnɛliː zaks] ⓘ; 10 December 1891 – 12 May 1970) was a German–Swedish poet and playwright. Her experiences resulting from the rise of the Nazis in World War II Europe transformed her into a poignant spokesperson for the grief and yearnings of her fellow Jews.

  4. 12. Mai 2010 · Die vor 40 Jahren verstorbene Schriftstellerin Nelly Sachs galt lange Zeit als lyrische Anwältin Israels, ihr Werk wurde nicht zuletzt durch die Begründung zum Erhalt des Nobelpreises 1966 oft ...

  5. Der Stiftungsrat für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wählt die Schriftstellerin und Lyrikerin Nelly Sachs zur Trägerin des Friedenspreises 1965. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 17. Oktober 1965, in der Paulskirche zu Frankfurt am Main statt. Die Laudatio hält Werner Weber.

  6. 1966 erhielt sie mit 75 Jahren den Literatur-Nobelpreis. Die Schriftstellerin Nelly Sachs wird als "die Stimme Israels" gefeiert. Ihr Lebensweg ist geprägt von der Flucht aus dem von den Nazis ...

  7. Im Mai 1940 floh Nelly Sachs (Berlin 1891-1970 Stockholm) mit einem der letzten Flüge aus Berlin nach Stockholm. Vor ihr lagen dreißig Jahre Exil, die sie zeitweise in psychiatrischen Kliniken verbrachte, aber auch die späte Anerkennung als Schriftstellerin, unter anderem durch die Verleihung des Literaturnobelpreises 1966.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Nelly Sachs

    Nelly Sachs gedichte