Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2024 · Die ersten Tage an der neuen Schule stehen im Zeichen der Eingewöhnung. Die Klassenlehrerteams legen besondere Aufmerksamkeit auf die Erkundung des neuen Umfelds. Mehr über die ersten Tage erfahren. Weiterführende Schule für Jungen und Mädchen im Rhein-Kreis-Neuss. Das Nelly - Ort der Entfaltung und gemeinsamen Gestaltung!

  2. Leonie („Nelly“) Sachs, geboren am 10.12.1891 in Berlin, war das einzige Kind wohlhabender jüdischer Eltern. Ihr größter Wunsch war, Tänzerin zu werden, aber sie begann auch früh zu schreiben. Mit 17 Jahren erlebte sie eine tiefe aber hoffnungslose Liebe, die ihr Leben und Schaffen entscheidend beeinflusste; viele von ihren späteren ...

  3. Biographical Note Nelly Sachs (1891-1970), daughter of a wealthy manufacturer, grew up in a fashionable area of Berlin. She studied music and dancing and at an early age began writing poetry. After her escape to Sweden in 1940, Miss Sachs took up the study of Swedish and devoted much of her time to the translation of such Swedish poets as Gunnar Ekelöf, Johannes Edfelt, and Karl Vennberg.

  4. 10. Dez. 2016 · Nelly Sachs vor 125 Jahren geborenLyrikerin und Symbolfigur der deutsch-jüdischen Versöhnung. Lyrikerin und Symbolfigur der deutsch-jüdischen Versöhnung. Die gebürtige Berlinerin Nelly Sachs ...

  5. 9. Mai 2024 · Nelly Sachs (born Dec. 10, 1891, Berlin, Ger.—died May 12, 1970, Stockholm, Swed.) was a German poet and dramatist who became a poignant spokesperson for the grief and yearnings of her fellow Jews. When, with Shmuel Yosef Agnon , she was awarded the 1966 Nobel Prize for Literature, she observed that Agnon represented Israel whereas “I represent the tragedy of the Jewish people.”

  6. Die gebürtige Berlinerin Nelly Sachs schrieb schon als Kind heimlich Gedichte und Märchen. 1921 erschien als erste Veröffentlichung der Band Legenden und Erzählungen mit acht Prosastücken, den sie der von ihr bewunderten schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf schickte. Ein Briefwechsel begann, der bis zu Lagerlöfs Tod 1940 andauerte.

  7. Der Stiftungsrat für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wählt die Schriftstellerin und Lyrikerin Nelly Sachs zur Trägerin des Friedenspreises 1965. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 17. Oktober 1965, in der Paulskirche zu Frankfurt am Main statt. Die Laudatio hält Werner Weber.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Nelly Sachs

    Nelly Sachs gedichte