Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für anna seghers. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz wurde am 5. Oktober 1991 in Berlin von Personen aus den Bereichen Literatur, Hochschule, Schule, Publizistik, Bibliotheks- und Archivwesen sowie interessierten Leserinnen und Lesern gegründet.

  2. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus . 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich. Da sie keine Recherchen an den Örtlichkeiten des Romans durchführen konnte, griff sie auf eine Region ...

  3. 22. Apr. 2017 · Obwohl sie sich in Mexiko sehr wohl gefühlt hatte, ging Anna Seghers am 22. April 1947 wieder zurück nach Berlin. „Es gab eine Lebensaufgabe und die hieß Kunst und Politik. Aus der ...

  4. Transit ist ein Roman, den Anna Seghers in den Jahren 1941 und 1942 im Exil in Mexiko schrieb und der autobiographische Elemente enthält. Er erschien 1944 in englischer und spanischer Sprache. Die deutsche Originalfassung erschien erstmals 1947 in der Berliner Zeitung und die erste deutsche Buchausgabe 1948 im Curt Weller Verlag (Konstanz).

  5. 6. Okt. 2018 · Anna Seghers mit dem ungarischen Delegierten Georg Lukács auf dem Weltfriedenskonferenz in Paris 1949Bild: picture-alliance/dpa In der DDR wurde das Buch schnell zur Pflichtlektüre an den Schulen.

  6. Es spricht von der Emigrantin Anna Seghers in Mexiko, und von der Heimat, von Mainz und vom Rhein. am 19. November 1900 in Mainz, Deutschland. am 1. Juni 1983 in Berlin, Deutsche Demokratische Republik. Die Heidelberger Studentin der Kunstgeschichte bemerkte sehr bald, dass ihre Berufung das Schreiben war. Nach einer Promotion über Rembrandt ...

  7. Anna Seghers arbeitet auch im lateinamerikanischen Exil für eine breite antifaschistische Sammlungsbewegung. Sie wird Präsidentin des Heinrich-Heine-Clubs. In der Zeitschrift Freies Deutschland, die ab Oktober 1941 erscheint, veröffentlicht sie u.a. die Aufsätze Volk und Schriftsteller (1942) und Köln (1942). 1942.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach