Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anna seghers. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Anna Seghers wurde am 19. November 1900 in Mainz geboren. Nach ihrem Studium der Philologie, Geschichte, Sinologie und Kunstgeschichte in Köln und Heidelberg kam sie 1925 als frisch verheiratete, promovierte Frau mit dem bürgerlichen Namen Netty Radvanyi, geb. Reiling, nach Berlin. Dort wurden ihre beiden Kinder Peter und Ruth geboren ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Anna_SeghersAnna Seghers - Wikipedia

    László Radványi. . ( m. 1925) . Anna Seghers ( German: [ˈana ˈzeːɡɛʁs] ⓘ; born Anna Reiling, 19 November 1900 – 1 June 1983), is the pseudonym of German writer Anna Reiling, who was notable for exploring and depicting the moral experience of the Second World War. Born into a Jewish family and married to a Hungarian Communist ...

  3. Life. Anna Seghers was born as Netti Reiling on 19 November 1900 in Mainz. She studied philology, history, sinology and art history in Cologne and Heidelberg, where she presented her doctoral thesis. In 1925, then married to László Radványi, she moved to Berlin. Their two children Peter and Ruth were born in Germany’s capital city.

  4. 6. Okt. 2018 · Anna Seghers mit dem ungarischen Delegierten Georg Lukács auf dem Weltfriedenskonferenz in Paris 1949Bild: picture-alliance/dpa In der DDR wurde das Buch schnell zur Pflichtlektüre an den Schulen.

  5. Es spricht von der Emigrantin Anna Seghers in Mexiko, und von der Heimat, von Mainz und vom Rhein. am 19. November 1900 in Mainz, Deutschland. am 1. Juni 1983 in Berlin, Deutsche Demokratische Republik. Die Heidelberger Studentin der Kunstgeschichte bemerkte sehr bald, dass ihre Berufung das Schreiben war. Nach einer Promotion über Rembrandt ...

  6. Anna Seghers arbeitet auch im lateinamerikanischen Exil für eine breite antifaschistische Sammlungsbewegung. Sie wird Präsidentin des Heinrich-Heine-Clubs. In der Zeitschrift Freies Deutschland, die ab Oktober 1941 erscheint, veröffentlicht sie u.a. die Aufsätze Volk und Schriftsteller (1942) und Köln (1942). 1942.

  7. Transit ist ein Roman, den Anna Seghers in den Jahren 1941 und 1942 im Exil in Mexiko schrieb und der autobiographische Elemente enthält. Er erschien 1944 in englischer und spanischer Sprache. Die deutsche Originalfassung erschien erstmals 1947 in der Berliner Zeitung und die erste deutsche Buchausgabe 1948 im Curt Weller Verlag (Konstanz).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach