Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gottfried von Herder [herdr] (25. srpna 1744 Mohrungen [dnes Morąg], Východní Prusko – 18. prosince 1803 Výmar) byl německý spisovatel, filosof, průkopník preromantické estetiky v Německu a protestantský kazatel.

  2. Herder: Johann Gottfried H. wurde am 25. August 1744 in dem ostpreußischen Städtchen Mohrungen „in einer dunklen, aber nicht dürftigen Mittelmäßigkeit“ geboren. Sein Vater, der Sohn eines aus Schlesien eingewanderten Ackerbürgers, versah, nachdem er das Weberhandwerk aufgegeben, den Dienst eines Glöckners, Cantors und Elementarlehrers und hatte sich in zweiter Ehe mit Anna Elisabeth ...

  3. 30. Nov. 2021 · Das Leben von Johann Gottfried von Herder. Herder wurde am 25. August 1744 als Sohn eines Kantors in Mohrungen geboren. Er besuchte zunächst eine Lateinschule und studierte dann an der Königsberger Universität Philosophie bei Immanuel Kant, Theologie und Literatur. Dort schloß er Freundschaft mit Johann Georg Hamann.

  4. Die Abhandlung über den Ursprung der Sprache ist ein von Johann Gottfried Herder geschriebener Versuch die Entstehung der menschlichen Sprache nachzuvollziehen. Er reichte sie 1769 bei einer Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften ein und beteiligte sich damit an einer zeitgenössischen Diskussion.

  5. Johann Gottfried Herder. Herder war eine der prägenden Gestalten des Klassischen Weimar. Goethe, der ihn während seiner Straßburger Studentenzeit kennen gelernt hatte, verdankte ihm viele Anregungen und Erkenntnisse zu Sprache und Literatur. Dabei war, wenn man Goethes Lebenserinnerungen¹ folgt, die erste Begegnung eher zufällig:

  6. 6. Feb. 2014 · Johann Gottfried Herder ist einer von diesen Literaten. 1763 erhält er das Hochgräfliche Dohnasche Stipendium, das ihm die Reise nach Riga ermöglicht. Damit gelingt dem gerade Zwanzigjährigen ...

  7. Johann Gottfried Herder, ab 1802 von Herder (Rufname Gottfried, * 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen; † 18. Dezember 1803 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur- Philosoph der Weimarer Klassik . Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach