Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zu den bekanntesten Schülern des Collegium Fridericianum zählen Immanuel Kant und Eduard von Simson, bekanntester Lehrer war Johann Gottfried Herder. Auch deswegen stehen in unserem Eingang die Büsten von Herder und Kant, an denen am Montag sogar Blumen zum 300-jährigen Geburtstag niedergelegt werden.

  2. Vor 10 Stunden · Preşedintele Academiei Române, Ioan-Aurel Pop, a vorbit despre personalitatea unui mare revoluţionar în cadrul sesiunii ştiinţifice "Bicentenarul naşterii lui Avram Iancu - Eroul, contemporanii, epoca", manifestare dedicată împlinirii a 200 de ani de la naşterea marelui patriot român din Transilvania.

  3. Vor einem Tag · Blüm(m)el von dieser Seite hatten damit den Pfarrer Philipp Carl Heumann (1772–1832) zum Vetter. Wiederum zählte Pfarrer Heumanns Gattin als Tochter des Oberförsters Ferdinand Maximilian Flachsland (1752–1791) zu den Nichten der mit Johann Gottfried Herder verehelichten Maria Karoline Flachsland.

  4. Vor 10 Stunden · Der Thomanerchor, der die diesjährige musikalische Andacht unter Leitung von Thomaskantor Andreas Reize und dem Universitätsorganisten Daniel Beilschmidt begleitet, singt unter anderem von Johann Sebastian Bach „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf“ - eine Motette, die vor 295 Jahren in der Universitätskirche St. Pauli uraufgeführt wurde.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PantheismPantheism - Wikipedia

    Vor einem Tag · Pantheism. Pantheism is the philosophical religious belief that reality, the universe, and nature are identical to divinity or a supreme entity. [1] The physical universe is thus understood as an immanent deity, still expanding and creating, which has existed since the beginning of time. [2] The term pantheist designates one who holds both that ...

  6. Vor einem Tag · Gerhard Schröder (2008) Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7.April 1944 in Mossenberg/Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ().Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach