Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für muehsam erich im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mühsam wird als Sohn eines jüdischen Apothekers in Berlin geboren und wächst in Lübeck auf. Wegen „sozialistischer Umtriebe“, einer Polemik gegen die nationalen Sedan-Feiern, wird er 1896 vom Gymnasium verwiesen, woraufhin Mühsam die Sekunda in Parchim (Mecklenburg) absolviert und auf Wunsch des Vaters eine Apothekerlehre beginnt.

  2. 10. Juli 2014 · Erich Mühsam war Anarchist, engagierte sich gegen den Militarismus, rebellierte gegen Formen und Zwänge – nur seine Ehe war ihm heilig. Vor 80 Jahren wurde er im Konzentrationslager ...

  3. Gedichte und Texte Erich Mühsams An dem kleinen Himmel meiner Liebe An dem kleinen Himmel meiner Liebewill ­ mich dünkt ­ ein neuer Stern erscheinen.Werden nun die andern Sterne weinenan dem kleinen Himmel meiner Liebe? Freut euch, meine Sterne, leuchtet heller!Strahlend steht am Himmel, unverrücklicheures jeden Glanz und macht mich glücklich.Freut euch, meine Sterne, leuchtet

  4. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Erich Mühsam. April 06, 1878 - July 10, 1934. Erich Mühsam. A radical critic of bourgeois society, Erich Mühsam rejected all forms of state control and advocated political anarchism from an early point. He fought for a radical form of soviet democracy in the 1918 November revolution, was sentenced to fifteen years’ imprisonment in a ...

  6. Erich Mühsam, Dichter, Anarchist, Antifaschist und vieles andere, geboren 1878 in Berlin, aufgewachsen in Lübeck, ermordet 1934 im KZ Oranienburg. Seine Tagebücher entstanden zwischen 1910 und 1924. 35 von insgesamt 42 Heften sind erhalten geblieben und werden hier erstmals vollständig veröffentlicht – natürlich ohne Zahlschranke und Registrierung.

  7. Erich Mühsam wurde am 6. April 1878 als Sohn des Apothekers Siegfried Seligmann Mühsam und seiner Frau Rosalie in Berlin geboren. Seine Familie siedelt ein Jahr später in die Hansestadt Lübeck über. Nachdem Mühsam 1896 im „Lübecker Volksboten“ eine Glosse über den Direktor seines Gymnasiums veröffentlicht, wird er wegen ...