Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Heide Ahrens, DFG-Generalsekretärin, gratuliert der Uni herzlich. Hier eine Auswahl weiterer Grußbotschaften. Die Universität Oldenburg liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie wurde 1973 gegründet und trägt den Namen des Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky.

  2. Ossietzky wird Chefredakteur der "Weltbühne", für die auch Tucholsky arbeitet. Als Herausgeber der "Weltbühne" wird Ossietzky einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. In seinen Leitartikeln wendet er sich gegen die Aushöhlung der Verfassung und kritisiert die Parteienpolitik. Wegen seiner Kritik an der Wiederaufrüstung ...

  3. 30. Sept. 2004 · Elternhaus, Schulzeit und frühes politisches Interesse. Carl von Ossietzky wird am 3. Oktober 1889 in der Großen Michaelisstraße Nr. 10 in Hamburg geboren. Sein Vater ist der oberschlesische ehemalige Berufssoldat Carl Ignatius von Ossietzky, der als Stenograph in einer Anwaltskanzlei des angesehenen und einflußreichen Senators Dr. Predöhl ...

  4. Carl von Ossietzky. The Nobel Peace Prize 1935. Born: 3 October 1889, Hamburg, Germany. Died: 4 May 1938, Berlin, Germany. Residence at the time of the award: Germany. Role: Journalist (i.a. die Weltbühne ); Pacifist. Prize motivation: “for his burning love for freedom of thought and expression and his valuable contribution to the cause of ...

  5. Carl von Ossietzky. 1889. október 3. A Wikimédia Commons tartalmaz Carl von Ossietzky témájú médiaállományokat. Carl von Ossietzky ( Hamburg, 1889. október 3. – Berlin, 1938. május 4.) Nobel-békedíjas német pacifista újságíró, lapszerkesztő.

  6. 28. Jan. 2022 · Ossietzky floh nicht aus Deutschland, sondern musste 1932 ins Gefängnis. Die Fotoagentur Heinz-Ulrich Röhnert betitelte das Foto folgendermaßen: „Am 10. Mai 1932 trat der Schriftsteller und Redakteur der ‚Weltbühne‘, Carl von Ossietzky, seine Gefängnisstrafe, zu der er im November 1931 verurteilt worden war, in Tegel an.“

  7. Die Carl-von-Ossietzky-Schule ist ein Oberstufengymnasium der Landeshauptstadt Wiesbaden im Stadtteil Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße 2a, 65197 Wiesbaden, Tel.: 0611-317010, Fax: 0611-317040. Erfahren Sie mehr über die CvO unter www.cvossietzky.de.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach