Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2018 · This book argues that we are obligated to treat all sentient animals as “ends in themselves.”. Drawing on a theory of the good derived from Aristotle, it offers an explanation of why animals are the sorts of beings who have a good. Drawing on a revised version of Kant’s argument for the value of humanity, it argues that rationality ...

  2. Bewertungsnummer: 1484920. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) "Tiere wie wir" ist eine interessante Betrachtung der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Autorin Christine M. Korsgaard ist Harvard-Professorin für Philosophie und setzt sich u.a. für ein Umdenken in der Tierethik ein. In diesem Buch geht es vor allem um die Frage wie Tiere ...

  3. 13. Feb. 2023 · Christine M. Korsgaard ist eine der einflussreichsten Stimmen der Gegenwartsphilosophie. In ihren Arbeiten zur Moralphilosophie Kants verteidigt sie diese gegen zwei Einwände: erstens, dass der kategorische Imperativ auf externe Werte angewiesen ist, mithin als formales Testverfahren scheitere, und, zweitens, dass Kant empfindungsfähige Wesen, die kein Vernunftvermögen besitzen, aus seiner ...

  4. 25. Aug. 2022 · Auch wenn Christine Korsgaard durchaus nicht nur auf der Linie der modernen Tierethik, sondern auch der Tierrechtsposition argumentiert, basieren ihre Überlegungen überraschenderweise gerade nicht auf der oben genannten Prämisse. Für Korsgaard ist vielmehr klar: Es gibt durchaus einen entscheidenden Unterschied zwischen Menschen und Tieren ...

  5. 16. Dez. 2023 · Christine Korsgaard (b. 1952–) studied with the renowned moral philosopher, John Rawls, at Harvard University, where she is currently the Arthur Kingsley Porter Professor of Philosophy. Rawls’ influence on Korsgaard’s thought manifests itself particularly in the Kantian Constructivism at the heart of her work.

  6. CM Korsgaard. Journal of Philosophical Research 28 (Supplement), 99-122. , 2003. 343. 2003. The reasons we can share: An attack on the distinction between agent-relative and agent-neutral values. CM Korsgaard. Social Philosophy and Policy 10 (1), 24-51. , 1993.

  7. 21. Apr. 2017 · Christine Korsgaard has developed a unique and ambitious theory of moral obligation, which is grounded in a general theory of normativity. 1 However, her theory entails much more than an argument for the validity of certain moral principles since it is based on a complex theory of action, which implies a specific theory of practical identity. 2 According to Korsgaard’s account, human agents ...