Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bachelard, Gaston. Geb. 27. 6. 1884 in Bar-sur-Aube; gest. 16. 10. 1962 in Paris. »Unseren täglichen Hunger gib uns heute« – so lautete B.s »Morgengebet« angesichts der Unmengen an Lesestoff, die er zu bewältigen hatte. Immer hatte er wohl das Gefühl, etwas »aufholen« zu müssen, immer wieder noch etwas dazu lernen zu können.

  2. Gaston Bachelard. Gaston Bachelard (n. 27 iunie 1884, Bar-sur-Aube, Champagne-Ardenne, Franța – d. 16 octombrie 1962, Paris, Région parisienne, Franța) a fost un filozof și critic literar francez. Gaston Bachelard este considerat întemeietorul criticii literare moderne.

  3. 17. Okt. 2017 · Gaston Bachelard in his study in 1961. Photo by Bernard Pascucci/INA/Getty. In 1961, Bachelard was interviewed, aged almost 80, at home in his tiny claustrophobic study in Paris. He sits snugly, seemingly shoe-horned into the only available space, between teetering heaps of books piled floor to ceiling, folios to slim pamphlets, the philosopher ...

  4. 24. Mai 1987 · »Gaston Bachelard ist der eigentliche Begründer der zeitgenössischen Epistemologie. Er hat einen neuen Forschungsbereich nicht nur entdeckt, sondern zum Teil auch bereits erforscht und aufgehellt. Strenggenommen ist seine Epistemologie eine Phänomenologie der Naturwissenschaften. Letzten Endes zeigt uns die ganze Epistemologie Gaston ...

  5. 4. Mai 1980 · Die 1940 erschienene Philosophie des Nein knüpft an die umfangreiche historisch-epistemologische Studie Die Bildung des wissenschaftlichen Geistes an, die zwei Jahre zuvor veröffentlicht wurde und seit 1978 in deutscher Übersetzung im Suhrkamp Verlag vorliegt. Die dort am historischen Material entwickelten zentralen Konzepte der ...

  6. 24. Juli 2014 · Gaston Bachelard on the Meditative Magic of Housework and How It Increases the Human Dignity of Everyday Objects Intuition of the Instant: French Philosopher Gaston Bachelard on Our Paradoxical Experience of Time Order, Disorder, and Oneself: French Polymath Paul Valéry on How to Never Misplace Anything

  7. It was only after he had established himself as one of France’s leading philosophers of science, by succeeding Abel Rey in the chair of history and philosophy of science at the Sorbonne, that Bachelard began to publish works on the poetic imagination. Here his trenchantly anti-theoretical stance was provocative. He rejected the role of ...