Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Armstrong, ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger, lebte von 1901 bis 1971. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 23. Mai 2024 · Louis Armstrong, the leading trumpeter and one of the most influential artists in jazz history. He was also a bandleader, singer, film star, and comedian. With his great sensitivity, technique, and capacity to express emotion, Armstrong led in the development of jazz into a fine art.

  3. 31. Aug. 2020 · August 2020. Louis Armstrong (4. August 1901–6. Juli 1971) war ein meisterhafter Trompeter und beliebter Entertainer des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren überwand er die Not und Herausforderungen der Armut und den Rassismus, dem er sein ganzes Leben lang ausgesetzt war, um einer der einflussreichsten Musiker seines Genres zu werden.

  4. Biography. Louis Armstrong was born in New Orleans, Louisiana on August 4, 1901. He was raised by his mother Mayann in a neighborhood so dangerous it was called “The Battlefield.”. He only had a fifth-grade education, dropping out of school early to go to work. An early job working for the Jewish Karnofsky family allowed Armstrong to make ...

  5. 1. Okt. 2000 · Ein Buch für alle, die von Armstrong selbst die Geschichte hören möchten. Louis trug seine Schreibmaschine durch die ganze Welt und machte beständig Notizen, die lesenswert sind. Die von Thomas Brothers, Musikprofessor an der Duke University, ausgewählten Texte von Armstrong stammen aus den Jahren 1922 bis 1970.

  6. Louis Armstrong, 1953. 1925 verließ Armstrong d ie Henderson-Band. Ab diesem Jahr entstanden zahlreiche Aufnahmen, d ie Lil u nd er hauptsächlich m it Quintett - u nd Septett -Formationen machten, d ie sich Louis Armstrong a nd His Hot Five bzw. Hot Seven nannten. Viele dieser Aufnahmen gelten h eute als Meilensteine d er Jazzgeschichte.

  7. Louis Armstrong mit Trompete, als er Mitte Fünfzig war. Louis Armstrong war ein Jazz -Musiker und hervorragender Trompetenspieler. Er war vor allem in den Jahren von 1930 bis 1960 bekannt. Zu dieser Zeit war Jazz äußerst beliebt. Louis Armstrong spielte anfänglich in seinen Liedern nur Trompete, später sang auch.