Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ERMOS informiert aktuell über Erdbeben in Deutschland, Europa und weltweit, wobei diese Informationen in Form von Karten über Internet bereitgestellt werden. Dabei gelten für die einzelnen Karten folgende Magnitudenschwellen: Erdbeben in Deutschland Magnitude größer gleich 3.0 Quelle: BGR.

  2. Die Erdbebengefährdung in Deutschland ist im globalen Vergleich zwar relativ gering, aber nicht vernachlässigbar. Insbesondere im Rheingebiet, auf der Schwäbischen Alb sowie in Ostthüringen und Westsachsen mit dem Vogtländischen Schwarmbebengebiet kommt es immer wieder zu kleineren Erdbeben. Deutlich fühlbare oder gar schadenverursachende Erdbeben gehören in Deutschland allerdings zu ...

  3. 7. Feb. 2023 · In Deutschland und den Nachbarstaaten haben Erdbeben aber nicht nur natürliche, tektonische Ursachen. Es gibt auch seismische Ereignisse aufgrund menschlicher Aktivitäten im Untergrund . Auslöser hierfür sind Kohle-, Erz- oder Salzbergbau, Öl- und Gasförderung oder auch Geothermiebohrungen .

  4. Seismizität bzw. Erdbebentätigkeit in Deutschland. Für Menschen deutlich fühlbare oder gar schadenverursachende Erdbeben gehören in Deutschland zu den seltenen Naturphänomenen. Die überwiegende Mehrzahl der Erdbeben­herde Deutschlands konzentriert sich auf drei Schwächezonen in der Erdkruste: Ostthüringen und Westsachsen mit dem ...

  5. Nur alle 50 Jahre erreicht ein Erdbeben in Deutschland eine Magnitude von 5,8. Alle Erdbeben, die bei einer Stärke von 6,1 liegen, können als historisch betrachtet werden, sie kommen nur einmal alle 100 Jahre vor. Das letzte schwerere Erdbeben in Deutschland fand in der Nacht auf den 13. April 1992 im Rheinland statt. In Heinsberg/Roermond ...

  6. 6. Feb. 2023 · In Deutschland gibt es Hunderte Erdbeben jedes Jahr. Die meisten sind aber so schwach, dass sie nur von speziellen Geräten registriert werden können. Das jüngste Erdbeben am 16.

  7. Die Erdbeben im östlichen Mittelmeer, die von der nordwärts driftenden Afrikanischen Platte verursacht werden, betreffen kaum die Regionen nördlich der Alpen. Historische Erdbeben. In den vergangenen Tausend Jahren erlebten die Menschen in Deutschland etwa ein Dutzend Erdbeben mit einer Magnitude von über 5,0. Dies deutet auf eine ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach