Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DMRZ.de ist so entwickelt, dass auch Einsteiger übersichtlich und benutzerfreundlich eine Abrechnung erstellen können. Im Ihrem DMRZ.de-Zugang finden Sie zudem viele Hinweise und Anleitungstexte, die Sie Schritt für Schritt durch die Eingabemasken führen. Außerdem warnt Sie unsere bewährte Plausibilitätsprüfung, sollte eine Eingabe möglicherweise falsch sein. Das verringert die Gefahr ...

  2. Gut, dass es DMRZ.de gibt! Mit uns rechnen Sie Ihre Leistungen einfach online per Datenträgeraustausch (DTA) ab. Schnell, sicher und vor allem dann, wann Sie wollen. Egal, wo Sie sind: Mit DMRZ.de sind Abrechnungen von jedem Computer oder Tablet möglich. Immer & überall. Vertragsservice. Kostenträgermanagement. Plausibilitätsprüfung ...

  3. 1: Rechnung auflösen. In der Maske "Rechnungen" lösen Sie die betroffene Rechnung einfach auf. Klicken Sie links im Menü auf Rechnungen, so dass Sie sich in der Rechnungsübersicht befinden. Finden Sie die betroffene Rechnung anhand der Rechnungsnummer heraus. Nun kommen wir zum entscheidenden Schritt: Klicken Sie in der Spalte "Funktionen ...

  4. Gut, dass es DMRZ.de gibt! Mit uns rechnen Sie Ihre Leistungen einfach online per Datenträgeraustausch (DTA) ab. Schnell, sicher und vor allem dann, wann Sie wollen. Egal, wo Sie sind: Mit DMRZ.de sind Abrechnungen von jedem Computer oder Tablet möglich. Immer & überall. Vertragsservice. Kostenträgermanagement. Plausibilitätsprüfung ...

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Rechnen Sie Ihre Fahrten mit DMRZ.de ab, haben Sie die Möglichkeit, Abrechnungsfälle kinderleicht zu erfassen. Übrigens: Über die Fahrtenplanung der DMRZ.de Krankentransport-Software lassen sich auch andere Arten von Sammelfahrten verwalten. Beispielsweise Schülertransporte lassen sich hier definieren.

  7. Die Positionsnummern sind für den Bereich Krankentransport 6-stellig aufgebaut. Die sechstelligen Nummern sind wie folgt aufgebaut: Verordnungsart (1. Stelle): Fahrten fallen sehr unterschiedlich aus. Die erste Stelle der Positionsnummer sagt aus, um welche Form des Transport es sich handelt bzw. welcher Dienstleister diesen macht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach