Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mission Multinationale d’Appui à la Sécurité en Haïti (Multinationale Sicherheitsunterstützungsmission in Haiti; MMAS) erhielt mit der Resolution 2699 des ...

  2. Die Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Haiti ( französisch Mission des Nations Unies pour la stabilisation en Haïti, MINUSTAH) war eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Haiti. Mit der Resolution 1542 vom 30. April 2004 schuf der UN-Sicherheitsrat die Mission als Maßnahme gegen die von Haiti ausgehende Bedrohung des ...

  3. Die Gendarmerie d´Haïti war eine haitianische Gendarmerie, die im Dezember 1915 während der US-Militärintervention in Haiti vom United States Marine Corps als Kolonialpolizei gegründet wurde. Sie wurde neben rein polizeilichen und Verwaltungsaufgaben hauptsächlich zur Bekämpfung von Aufständischen (so genannten „cacos“) eingesetzt, die sich der Besatzungsherrschaft widersetzten.

  4. The Bank of the Republic of Haiti ( Haitian Creole: Bank Repiblik Dayiti, French: Banque de la République d'Haïti; BRH) is the central bank of Haiti. It was formed in 1979 from the National Bank of the Republic of Haiti (French: Banque Nationale de la République d'Haïti ), which had served as the country's bank of issue since 1910, itself ...

  5. Geschichte. Gründung: 1958 aus der 1928 gegründeten Garde d'Haïti. Auflösung: 1996. Die Forces Armées d'Haïti waren die Streitkräfte von Haiti von 1958 bis zur Abschaffung der Streitkräfte durch Präsident Jean-Bertrand Aristide im Jahr 1996. Sie wurden nach 2011 neu aufgestellt. [1]

  6. fr.wikipedia.org › wiki › HaïtiHaïti — Wikipédia

    Haïti, en forme longue république d'Haïti a ( Ayiti, en forme longue Repiblik d Ayiti 11 ou Repiblik Ayiti ), est un État des Grandes Antilles, occupant le tiers occidental de l'île d' Hispaniola (soit 27 750 km2 environ), les deux tiers orientaux étant occupés par la République dominicaine. Sa capitale est Port-au-Prince et son point ...

  7. US-$ 20,4 Mio. Die Zivilpolizeimission der Vereinten Nationen in Haiti ( französisch Mission de Police Civile des Nations Unies en Haïti, MIPONUH) basierte auf der UN-Resolution 1141 vom 28. November 1997 und fand vom Dezember 1997 bis März 2000 statt. Unter MIPONUH wurde die in der Übergangsmission der Vereinten Nationen in Haiti (englisch ...