Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Adams (October 30, 1735 – July 4, 1826) was an American statesman, attorney, diplomat, writer. He served as the 2nd president of the United States from 1797 to 1801. Before becoming president, he was the 1st vice president under George Washington from 1789 to 1797. He was also the one of the Founding Fathers of the United States .

  2. John Adams (Meuterer) John Adams (* 4. November 1766; † 5. März 1829 auf Pitcairn ), der als Alexander Smith auf der Bounty anheuerte, ist neben Fletcher Christian der bekannteste der Meuterer auf der Bounty und geistiger Gründervater der Pitcairner Gemeinschaft.

  3. Die Amtseinführung von John Adams als zweiter Präsident der Vereinigten Staaten fand am Samstag, den 4. März 1797, in der Kongresshalle des Repräsentantenhauses in Philadelphia, Pennsylvania, statt. Die Amtseinführung markierte den Beginn der vierjährigen Amtszeit von John Adams als Präsident und von Thomas Jefferson als Vize-Präsident.

  4. John Quincy Adams (zwischen 1843 und 1848) John Quincy Adams [ d͡ʒɒn ˈkwɪnsi ˈædəmz] (* 11. Juli 1767 in Braintree (heute: Quincy ), Norfolk County, Province of Massachusetts Bay; † 23. Februar 1848 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker und Diplomat sowie vom 4.

  5. John Adams – Freiheit für Amerika ist eine US-amerikanische Miniserie von HBO, zu deren ausführenden Produzenten der zweifache Oscarpreisträger Tom Hanks zählt. Sie basiert auf dem gleichnamigen Buch von David McCullough aus dem Jahr 2001 und erzählt vom politischen Leben des US-Präsidenten John Adams und seiner Rolle bei der Gründung der Vereinigten Staaten.

  6. John Couch Adams, etwa 1870. Adams’ Grab. John Couch Adams (* 5. Juni 1819 in Laneast bei Launceston, Cornwall, England; † 20. Januar 1892 in Cambridge) war ein britischer Mathematiker und Astronom. Er gilt als einer der Entdecker des Neptun .

  7. John Luther Adams (* 23. Januar 1953 in Meridian, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Komponist Leben. Adams besuchte in den frühen 1970er Jahren das ...