Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Portugiesisch – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher.

  2. Galicisch-Portugiesische Sprache. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springenZur Suche springen. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „galicisch-portugiesische Sprache“gemeint. FALSCHE SCHREIBWEISE.

  3. Europäisches Portugiesisch ( português europeu ), auch bekannt als lusitanisches Portugiesisch ( português lusitano ), iberisches Portugiesisch ( português ibérico) und Portugiesisch Portugals ( português de Portugal) in Brasilien, bezeichnet die portugiesische Sprache, wie sie in Portugal gesprochen wird.

  4. Da die galicische Sprache wie die portugiesische Sprache ihren Ursprung in der galicisch-portugiesischen Sprache hat, gibt es in Galicien Überlegungen, der CPLP beizutreten. Osttimors Präsident José Ramos-Horta nannte im November 2008 einen Beitritt Indonesiens zur Gemeinschaft eine gute Idee. Das Land habe durch die Kolonialzeit eine ...

  5. In dieser Aufwärmlektion erhälst du eine Einführung in den Klang der europäisch-portugiesischen Sprache und in die Funktionsweise unserer Lektionen. Danach fahren wir mit der Einheit Begrüßungen fort, um dir einige nützliche Redewendungen beizubringen, die du sofort verwenden kannst. Mache dir keine Sorgen, dass du die Grammatik noch ...

  6. Neues Wörterbuch. Das Orthographie-Übereinkommen Portugiesisch 1990 ( portugiesisch Acordo Ortográfico de 1990) ist ein im Jahr 1990 unterzeichnetes internationales Abkommen, das eine vereinheitlichte Orthographie des Portugiesischen herstellen sollte, das in der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder benutzt wird.

  7. Der Portugiesische Real (Mehrzahl Réis) war eine historische Währungseinheit in Portugal. Sie wurde unter König Peter I. (1357–1367) eingeführt. Der Real Branco löste 1433 zum Anfang der Herrschaft von König Eduard I. (D. Duarte I) den unter König Dionysius (1279–1325) eingeführten Tornês als Standardwährung ab.