Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1789 ein; vier Tage später traten sie erstmals zusammen. Weil der dritte Stand Wahlmitspracherecht und weniger Steuern forderte und der erste und zweite Stand nicht auf ihre Privilegien verzichten wollten, begann am 17. Juni die Revolution. Im August 1789 wurde die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte formuliert.

  2. Nachwirkungen der Französischen Revolution. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Mit diesen Ideen der Französischen Revolution begann in Europa eine neue politische Zeitrechnung. Bis heute bilden sie den Grundstein unserer Demokratie. Doch sie müssen auch immer wieder verteidigt werden.

  3. Verbrennung einer königlichen Kutsche während der Französischen Revolution. Wir erklären dir die vier Ursachen für die Französische Revolution: Die ungerechte Lastenverteilung des Ständesystems. Die politische Machtlosigkeit des dritten Standes. Die Wirtschaftskrise Frankreichs. Der Geist der Aufklärung.

  4. Französische Revolution – Ablauf, Ziele und wichtige Personen. Die Französische Revolution (1789-1799) umfasste den Sturm auf die Bastille, die Schreckensherrschaft und das Direktorium. Ursachen waren die Unzufriedenheit des dritten Standes und die finanzielle Lage. Folgen waren die Erklärung der Menschenrechte und Napoleons Machtübernahme.

  5. Französische Revolution. Die F. R. von 1789 gilt als einer der wichtigsten politisch-sozialen Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Sie beseitigte die absolutistische Herrschaft und die Vorrechte von Adel und Kirche und setzte an deren Stelle den bürgerlichen Stand. Ursache für die F. R. waren tief greifende soziale und ...

  6. 13. Juli 2008 · Die Französische Revolution radikalisiert sich – die Schreckensherrschaft („la terreur) Die Französen wählten in Neuwahlen im September den Nationalkonvent. Auf seiner ersten Sitzung am 21. September 1792 schaffte er die Monarchie ab und verurteilte Ludwig XVI. zum Tode durch die Guillotine, er wurde am 21.

  7. 12. März 2019 · Die Französische Revolution begann mit Tausenden von Frauen, die über den Preis und die Knappheit von Brot unglücklich waren. Diese Frauen wuchsen zwei Tage später zu etwa 60.000 Demonstranten an. Der Marsch wendete das Blatt gegen die königliche Herrschaft in Frankreich, zwang den König, sich dem Willen des Volkes zu unterwerfen, und bewies, dass die Royals nicht unverwundbar waren.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.