Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht war einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er lebte von 1898 bis 1956. Brecht gilt als Mitbegründer des sogenannten epischen Theaters. Darunter verstehst du eine neue Theaterform, bei der die Zuschauer bewusst Abstand zum Geschehen auf der Bühne halten sollten.

  2. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

  3. Biografie. Bertolt Brecht war einer der einflussreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts und lebte von 1898 bis 1956. Sein literarisches Schaffen ist vielfältig. Neben seinen berühmten Theaterstücken zählen auch Gedichte, Lieder, Erzählungen, Romane, Lehrstücke sowie Hörspiele für den Rundfunk zu seinen Werken.

  4. Steckbrief Bertolt Brecht: Name: Eugen Bertolt Friedrich Brecht: Geburtstdatum: 10. Februar 1898: Geburtsort: Augsburg: gestorben am: 15. August 1956: Schulzeit + Studium: ab 1904: Volksschule Augsburg; ab 1908: Wechsel auf das Augsburger Realgymnasium; schrieb ab 1903 für die Schülerzeitung "Die Ernte" verfasste vor allem Gedichte ...

  5. Augsburg. Nachname mit B. Bertolt Brecht, ein deutscher Dramatiker und Lyriker, lebte von 1898 bis 1956. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 10. Februar: Bertolt (eigtl. Eugen Berthold Friedrich) Brecht wird als Sohn des kaufmännischen Angestellten Berthold Brecht und dessen Frau Sophie (geb. Brezing) in Augsburg geboren. 1916. Bekanntschaft mit Paula Banholzer. 1917. Notabitur im Ersten Weltkrieg.

  7. * 10.02.1898 in Augsburg. † 14.08.1956 in Berlin. BERTOLT BRECHT, Schriftsteller und Regisseur, war einer der bedeutendsten Autoren der Arbeiterliteratur zur Zeit der Weimarer Republik, einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit und einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker des 20. Jahrhunderts.