Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mädchen gehen mit Jungs aus das stellt die 15-jährige Adle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft. Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene. Atemberaubend, intensiv und hautnah erzählt Blau ist eine warme Farbe diese universelle ...

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Blau ist eine warme Farbe (La vie d'Adèle, chapitres 1 & 2) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
    • DVD
  3. 19. Dez. 2013 · Redaktionskritik. Der Cannes-Gewinner schildert die Chronik einer lesbischen Liaison. Der neue Film des in Frankreich aufgewachsenen Tunesiers Adellatif Kechiche („Couscous mit Fisch“) erzählt von einer 17-jährigen Schülerin, die sich in eine Kunststudentin verliebt. Sein dreistündiges Beziehungsdrama ist so mitreißend und intensiv ...

  4. Blau ist eine warme Farbe. Zwischen einer 15-Jährigen und einer Kunststudentin entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebe. 2 Std. 55 Min. AB 18. Du kannst dieses Video momentan. an deinem Standort nicht ansehen.

  5. 19. Dez. 2013 · Neu im Kino: „Blau ist eine warme Farbe ... Der folgende lange Abschied ist extrem schmerzhaft, auch für den Zuschauer. Kechiche gelingt es immer wieder, mit seiner Erzählung an allgemein ...

  6. Blau ist eine warme Farbe [dt./OV] Mädchen gehen mit Jungs aus - das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft. Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene.

  7. Es gibt in „Blau ist eine warme Farbe“ einen ziemlich nahtlosen Übergang von kulinarischem Genuss und sexuellem Begehren, wobei die Adèle zugeschriebene Gefräßigkeit auch eine Eigenschaft des Films ist. Denn der französische Regisseur Abdellatif Kechiche nähert sich seiner Hauptfigur bevorzugt in hemmungslos in Besitz nehmenden Einstellungen und Close-Ups, die sie fast verschlingen ...