Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen. Gute Romane sind die ideale Lektüre für verregnete Herbsttage oder Erholungstage am Meer.

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo von Hofmannsthal. con brio. dolce. Aufnahmen 2015. Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht, Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht, Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht, Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht Und jedes Menschen ...

  2. These translations are based on Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke, Gedichte · Dramen I (poems) and Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke, Erzählungen · Erfundene Gespräche und Briefe · Reisen (prose poems), edited by Bernd Schoeller and Rudolf Hirsch, Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag 1979. About the poems

  3. Hugo von Hofmannsthal (1874-1929), östr. Lyriker, Erzähler, Essayist u. Dramatiker. Mit den Gedanken ist es wie mit den Melodien, es gibt die kurzen, geringen - und die langen, schönen; die besten aber sind wie Kugelblitze und enthalten die Welt im ganzen. Hugo von Hofmannsthal (1874-1929), östr.

  4. Kritische Ausgabe. Hugo von Hofmannsthal: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. Veranstaltet vom Freien Deutschen Hochstift. Hrsg. von Anne Bohnenkamp (seit 2004), Heinz Otto Burger (bis 1977), Rudolf Hirsch (bis 1996), Clemens Köttelwesch (1980-1988), Detlev Lüders (bis 1980), Mathias Mayer (seit 1996), Christoph Perels (seit 1989), Edward Reichel (seit 1993), Heinz Rölleke (seit 1974 ...

  5. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Das vorliegende GedichtSiehst du die Stadtvon Hugo von Hofmannsthal aus dem Jahre 1890 thematisiert die Beschreibung einer Stadt bei Nacht. Zur linearen Analyse des Textes stelle ich folgende Arbeitshypothese auf: Die Stadt wird dargestellt als ein ästhetisches Faszinosum.

  6. Zitate von Hugo von Hofmannsthal (211 zitate) „ Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele. „ Es ist immer etwas anderes, ob man eine Haltung, sei es welche immer, wirklich hat ...

  7. Wüßt ich genau, wie dies Blatt aus seinem Zweig herauskam, schwieg ich auf ewige Zeit still, denn ich wüßte genug. Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929), österr. Lyriker, Dramatiker, Erzähler; gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne, Mitbegründer der Salzburger Festspiele ...