Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Lale Anderson vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2019 · Popular with both the German and Allied WWII troops, and first issued under the title “Lied eines Jungen Wachtpostens” (Song Of A Young Sentry), this recordi...

    • 3 Min.
    • 1,5M
    • The78Prof
  2. Lale Andersen. Unter dem Namen Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg wurde Lale Andersen am 23. März 1905 in Bremerhaven (damals Lehe), Lutherstraße 3, als Tochter eines Schiffsstewards geboren. Mit dem Lied „Lili Marleen" wurde die Bremerhavenerin weltberühmt. Das Lied wurde von April 1942 an über den Soldatensender Belgrad verbreitet und ...

  3. August 1972, starb Lale Andersen in Wien. Unter dem Namen Liese-Lotte Bunnenberg wird Lale Andersen am 23. März 1905 in Bremerhaven als Tochter eines Schiffsstewards geboren.

  4. Da sagten wir auf Wiederseh'n. Wie gern' wollt ich mit Dir geh'n, Wie einst Lili Marleen, wie einst Lili Marleen. Deine Schritte kennt sie, Deinen schönen Gang, Alle Abend brennt sie, doch mich vergaß sie lang. Und sollte mir ein Leid geschen, Wer wird bei der Laterne stehn, Mit Dir Lili Marleen, mit Dir Lili Marleen.

  5. 29. Sept. 2023 · Als Lale Andersen das Lied von der Laterne – „Lili Marleen“ heißt es – zum ersten Mal singt, ahnt sie noch nicht wie, sehr dieses Lied ihr Leben beeinflussen wird. Der Text zu „Lili Marleen“ stammt vom Hamburger Autoren Hans Leip. Es ist das Abschiedslied eines Soldaten, der davon träumt, seine Freundin eines Tages unter einer Laterne wiederzutreffen. Mit ihrer tiefen, rauen ...

  6. 1932 Was geht euch denn mein Leben an. 1932 »Neue Zürcher Zeitung« (Presse) 1933 Meine Träume bewegten sich zwischen Hafen und Bühne. 1937 Brief des Komponisten Rolf Liebermann. 1938 Lale Andersen unter dem Nationalsozialismus. Der singende »Belgrader Wachtposten«. 1939 Lili Marleen. 1941 Soldatensender Belgrad.

  7. 28. Dez. 2019 · (Electrola) Germany 1939 "Lili Marleen (Lied Eines Jungen Wachtpostens)" Conductor – Bruno Seidler-Winkler - Written-By – Hans Leip, Norbert Schultze. (I add...

    • 3 Min.
    • 14,9K
    • warholsoup100
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach