Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weiße Hai hat den Ruf des perfekten Räubers und steht nicht umsonst am Ende vieler Nahrungsketten. Gerade deshalb leidet er an einem starken Imageproblem und wird mehr als Gefahr und weniger als das beeindruckende Lebewesen gesehen, das er ist.

  2. 27. Okt. 2020 · Steckbrief: Weißer Hai Aussehen Lebensraum Wie alt wird der weiße Hai? Lebensweise Freunde und Feinde Fortpflanzung Jagdverhalten Ernährung von weißen Haien Haltung des weißen Hais Wie sehen Weiße Haie aus? Der Weiße Hai gehört zu den so genannten Echten Haien. Denn er hat die typische Gestalt eines Hais: Der Körper ist torpedoförmig, so dass er ein perfekter Schwimmer ist. Die ...

  3. Alles – von der Größe, Farbe und der Form bis hin zur kalten Präzision seines Angriffs – weist klar auf eines: Es ist ein Weißer Hai. Im Sonnenlicht, das sich im milchig blaugrünen Wasser bricht, sehe ich seinen grauen, leicht braun gescheckten Körper.

  4. Weißer Hai. (Carcharodon carcharias) Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) gehört zur Gattung "Carcharodon" und zur Familie der Makrelenhaie. Der Weiße Hai gilt als der weltweit größte Raubfisch (Prädatoren) und somit auch als größte Haiart. Er gilt als sehr aggressiv und kann auch dem Menschen immer wieder gefährlich werden.

  5. Wegen seiner Größe, Kraft und Aggressivität gilt der Weiße Hai als für den Menschen gefährlich und ist nach mehreren Studien die am häufigsten für Angriffe auf Menschen verantwortliche Art.

  6. Übersicht. Der Weiße Hai ( Carcharodon carcharias) ist ein großer Hai aus der der Makrelenhaie ( Lamnidae ). Er erreicht eine maximale Länge von etwa 8 m (Weibchen) und ist weltweit in allen Ozeanen und im Mittelmeer verbreitet. Er ist damit, abgesehen vom planktonfressenden Walhai ( Rhincodon typus ), der größte Raubfisch.

  7. Weißer Hai und der Mensch. Taucher. Der Weiße Hai gilt als eine der gefährlichsten Hai-Arten für den Menschen. Es passieren zwar nur 3 bis 7 Angriffe im Jahr, sobald es allerdings dazu kommt, endet es meist tödlich. Diejenigen, die das Glück haben, zu überleben, bleiben oft verstümmelt zurück.