Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die christliche Jahreszählung des weltweit gültigen gregorianischen Kalenders unterteilt vergangene Jahre in zwei Zeitspannen: Vor Christus (v. Chr.): Jahre vor Christi Geburt. Nach Christus (n. Chr.): Jahre nach Christi Geburt. Jahre nach Christi Geburt können traditionell auch mit dem Zusatz Anno Domini (lateinisch für “im Jahre des ...

  2. 13. Jan. 2020 · Aktualisiert am 13. Januar 2020. Definition: AD ist die lateinische Abkürzung für Anno Domini, was „im Jahr unseres Herrn“ oder, genauer gesagt, anno domini nostri Jesu Christi , „das Jahr unseres Herrn Jesus Christus“ bedeutet. AD wird mit Daten in der aktuellen Ära verwendet , die als die Ära seit der Geburt Christi gilt.

  3. 30. Dez. 1999 · Überall auf der Welt feiern Menschen morgen nacht das Ende eines Jahres und den Beginn eines neuen. Heute haben wir den 30. Dezember AD 1999. "AD" steht für Anno Domini – "im Jahr des Herrn".

  4. Anno Domini Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern

  5. en.wikipedia.org › wiki › Anno_DominiAnno Domini - Wikipedia

    The terms anno Domini (AD) and before Christ (BC) are used when designating years in the Julian and Gregorian calendars. The term anno Domini is Medieval Latin and means "in the year of the Lord" [1] but is often presented using "our Lord" instead of "the Lord", [2] [3] taken from the full original phrase " anno Domini nostri Jesu Christi ", which translates to "in the year of our Lord Jesus ...

  6. 7. März 2017 · Anno Domini Überlegt euch also, wenn ihr die Abkürzung AD seht, wer sie benutzt und in welchem Zusammenhang. Jetzt werdet ihr sicher in wenigen Augenblicken verstehen, welche Bedeutung AD dieses ...

  7. Anno Domini (abgekürzt AD; lateinisch für „im Jahre des Herrn“ oder vollständig Anno Domini Nostri Iesu Christi („im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“)) kennzeichnet die Jahreszählung der christlich [..] Quelle: de.wikipedia.org. Bedeutung von Anno Domini hinzufügen. Wortanzahl.