Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Sept. 2005 · In Der wilde Schlag meines Herzens (OT: De battre mon coeur s’est arrêté) versucht ein junger Krimineller als Pianist ein neues Leben zu beginnen.

  2. Filmkritik zu Der wilde Schlag meines Herzens. Als Immobilienmakler scheut Tom (Romain Duris) auch zwielichte Methoden am Rande der Legalität nicht. Durch eine zufällige Begegnung wird seine alte Leidenschaft fürs Klavierspielen wieder geweckt: Ein Doppelleben zwischen schlagkräftigem Maklerjob und poetischer Künstlerambition beginnt.

  3. 22. Sept. 2005 · Doch alle Versuche, sich seinem dominanten Vater zu widersetzen, scheitern kläglich. Und so droht Tom, ein jähzorniger Immobilienhai aus Paris, wie sein alter Herr zu werden: halb kriminell, einsam, verbittert. Regisseur Jacques Audiard entwirft mit wildem Pinselstrich das Porträt eines Kotzbrockens, der allzu gern liebenswert wäre.

  4. 22. Sept. 2005 · "Der wilde Schlag meines Herzens" ist trotzdem nicht die große Offenbarung, aber - wie sagt man das doch so oft, ohne es besonders ernst zu meinen - ein "sehr schöner" Film. Weiterlesen ...

  5. 25. Nov. 2021 · Der Film sollte ursprüng­lich »Par ce demi-clair matin« (deutsch etwa: »Eines dunstigen Morgens«) heißen, nach einer Text­samm­lung des Philo­so­phen Charles Péguy, der sich Ende des 19. Jahr­hun­derts vor dem Hinter­grund des deutsch-fran­zö­si­schen Kriegs Gedanken über das Wesen der fran­zö­si­schen und deutschen Nationen machte. Dumont hatte sich bereits für seinen ...

  6. Der wilde Schlag meines Herzens - De battre mon coeur s'est arrêté. Es geht also auch anders herum: Gerade hatte man sich daran gewöhnt, dass Hollywood regelmäßig beim europäischen Kino abkupfert und erfolgreiche Filme einfach neu auflegt, um dem heimischen Publikum ja nicht zu viel „Old Europe“ zumuten zu müssen.

  7. 22. Sept. 2005 · Ab wann wird . Der wilde Schlag meines Herzens voraussichtlich online verfügbar sein? Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 Monate nach dem Kinostart.