Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2015 · Auf unserer Homepage findet ihr regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Produkten: http://www.tiberiusfilm.de/Dir hat der Trailer gefallen? Dir hat der Trailer gef...

    • 2 Min.
    • 24,5K
    • Tiberius Film
  2. Fürst der Dämonen. Ein aus England stammender Kartograf wird im 18. Jahrhundert bei einer Expedition jenseits der Karpaten mit einer unheimlichen Geschichte konfrontiert, in der es ein Philosophie-Student mit einer schönen (Un-)Toten und grausigen Dämonen zu tun bekommt. Sehr frei nach Gogols Erzählung „Wij“ gestricktes, aufwändig ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › DämonDämon – Wikipedia

    Im archäologischen Sprachgebrauch bedeutet Dämon ein tierköpfiges Mischwesen ( Chimäre) mit mindestens menschengestaltigen Beinen. Den Gegensatz dazu bilden „ Monster “, wie Mischwesen mit Tierkörpern und Tierköpfen phantastischer Art bezeichnet werden (z. B. Greif oder Drachen) oder Tierkörper mit menschlichen Köpfen wie Sphinx ...

  4. Fürst der Dämonen stammt aus 2014 und war eine Coproduktion von Tschechoslowakei, Russland und Ukraine. Der Kartenzeichner Jonathan Green (Jason Flemyng) ist ein Geographielehrer und muss in England des Jahres 1701 aus dem Bett seiner Geliebten fliehen, nachdem der Vater (Charles Dance) des Mädchens beide überraschte.

    • DVD
  5. Die 7 Fürsten der Todsünden sind sieben sehr mächtige und hochrangige Dämonen, die jeweils besonders zu einer Todsünde versuchen und neben den 7 Prinzen der Hölle und den 4 Königen der Hölle die größte Machtposition einnehmen. Es folgt eine Auflistung aller 7 Fürsten der Todsünden . Neben Satan, Beelzebub, Leviathan und Belial ...

  6. Von den Machern von „Iron Mask“ (mit Arnold Schwarzenegger und Jackie Chan), der Fortsetzung zu „Fürst der Dämonen“. Im frühen 18. Jahrhundert unternimmt der Kartograf Jonathan Green eine Expeditionsreise, um als Erster den kompletten Umfang der Erde zu vermessen. Auf seinem Weg in Europas Osten überquert er die Karpaten und strandet schließlich wegen dichten Nebels in einem ...

  7. Im frühen 18. Jahrhundert unternimmt der Kartograf Jonathan Green eine Expeditionsreise, um als Erster den kompletten Umfang der Erde zu vermessen. Auf seinem Weg in Europas Osten überquert er die Karpaten und strandet schließlich wegen dichten Nebels in einem einsamen und verfluchten Dorf jenseits Transsylvaniens. Die Einwohner ähneln in keinster Weise den Leuten, die der Forscher bisher ...