Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dort fand sie auch ein Auditorium für ihre eigenen Werke. Neben Freunden und Bekannten trafen sich zu den „Sonntagsmusiken“ berühmte Persönlichkeiten wie die Brüder Humboldt, Franz Liszt, Clara Schumann, Johanna Kinkel, Heinrich Heine u.a. Diese Konzerte, mit denen Fanny Hensel sich nach Rellstab „ein Verdienst um die Kunstzustände ...

  2. Fanny Hensel geb. Mendelssohn. Wenn ich mir in stiller Seele. Singe leise Lieder vor: Wie ich fühle, daß sie fehle, Die ich einzig auserkor. Möcht’ ich hoffen, daß sie sänge. Was ich ihr so gern vertraut; Ach! aus dieser Brust und Enge.

  3. Fanny Hensel (1805-1847) Fanny Hensel entstammte der berühmten jüdischen Familie der Mendelssohns. Sie erhielt die gleiche musikalische Ausbildung wie ihr jüngerer Bruder Felix und war ihm in Sachen „Talent“ völlig ebenbürtig. In ihrem Berliner Wohnhaus veranstaltete sie regelmäßig die halb-öffentlichen „Sonntagsmusiken“, die ...

  4. zkm.de › de › fanny-henselFanny Hensel | ZKM

    Zu ihren heute bekanntesten Werken zählen der Klavierzyklus »Das Jahr« und das Klaviertrio op. 11. Obwohl Fanny genau wie Felix alle Voraussetzungen für eine große Musik-Laufbahn mitbringt, wird ihr die öffentliche Karriere dennoch von ihrer Familie nicht zugestanden. Ihr bleibt in erster Linie der private Raum der Sonntagsmusiken, die ...

  5. About the “Feast of St. Caecilia”: Fanny Hensel reported to her brother Felix: “I composed a verset from the Mass of St. Caecilia, of which your mother probably sent you a text sheet, in 2 days, in such haste that the accompanying part has not yet been written down to this day. The whole thing was arranged as a double surprise, because ...

  6. Das Jahr. (Liana Gavrila Serbescu/ Barbara Heller/ Ayako Suga-Maack). Faksimile siehe Bücher. Der Klavierzyklus Das Jahr – als Sujet nicht eben fernliegend – dennoch im Entstehungsjahr 1841 musikgeschichtlich ohne Vorbild, wurde 1989 erstmals veröffentlicht und ist wohl das meist rezipierte Werk F. Hensels. Während der Vorbereitungen zur ...

  7. Die Auflistung der Werke von Fanny Mendelssohn-Hensel ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Legende: zu diesem Werk von Fanny Mendelssohn-Hensel liegen ausführliche Informationen vor. zu diesem Werk von Fanny Mendelssohn-Hensel liegt das Libretto vor.