Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg VI. ( englisch George VI, auch Georg VI. der Gute oder George VI the Good ), gebürtig Prince Albert Frederick Arthur George of York (* 14. Dezember 1895 in York Cottage, Sandringham, Norfolk; † 6. Februar 1952 in Sandringham House, ebenda) aus dem Haus Windsor (bis 1917 Haus Sachsen-Coburg und Gotha) war vom 11.

  2. Georg III. Georg III. ist der Name folgender Personen: Georg III. von Georgien († 1184), König von Georgien, siehe Giorgi III. Georg III. von Neideck, († 1514), römisch-katholischer Bischof von Trient. Georg III. von Ortenburg (1473–1553), Domherr von Freising, Augsburg und Salzburg. Georg III. (Leuchtenberg) (1502–1555), Landgraf von ...

  3. King George III (born George William Frederick, 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 to 1 January 1801, when he became King of the United Kingdom of Great Britain and Ireland until his death. He was also Elector of Hanover, which made him a Prince of the Holy Roman Empire .

  4. Georg V. ( englisch: George V, gebürtig HRH Prince George Frederick Ernest Albert of Wales; * 3. Juni 1865 in Marlborough House, City of Westminster, London; † 20. Januar 1936 in Sandringham House, Norfolk) aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war vom 6. Mai 1910 bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und ...

  5. Stammtafel der Herrscher Großbritanniens. Diese Stammtafel der Herrscher Großbritanniens zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sowie zu anderen Herrscherhäusern ab der Gründung Großbritanniens 1707 durch den „ Act of Union “ bis heute. Die Königinnen und Könige sind mit der „ Crown of Saint Edward “ markiert.

  6. Biographie Georg III. (Wilhelm Friedrich), König von Großbrittannien und Irland 1760—1820, und bis 1815 Kurfürst, nachdem König von Hannover, der Enkel des Vorigen, Sohn des 1751 verstorbenen Prinzen Friedrich von Wales und der Prinzessin Auguste von Gotha, war geboren am 4.

  7. George III. von England. * 04.06.1738 in London. † 29.01.1820 in London. GEORGE III. war von 1760 bis 1820 König von England, und der erste britische König aus dem Hause Hannover, der in England aufgewachsen und erzogen worden war. Eine seiner ersten Amtshandlungen stellte die Absetzung des Premierministers WILLIAM PITT, des Älteren, dar.