Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2023 · Iron Maiden sind Könige. Wissen wir natürlich. Gilt aber auch für viele prominente Musiker. Joey Tempest zum Beispiel. In einem neuen BBC-Intveriew äußerte sich der Europe-Frontmann jetzt zumindest in aller Ausführlichkeit zum Einfluss von Maiden und anderen britischen Ikonen auf seine Band.

  2. 2. Feb. 2024 · Die Kombination der Einflüsse der beiden Neuzugänge verlieh dem Sound eine bemerkenswerte Veränderung – knackiger, rauer und kraftvoller als IRON MAIDEN. Ein weiterer bedeutsamer Faktor, der ...

  3. 12. Juli 2018 · 6. Wasted Years (1986) Auch wenn das Album Somewhere In Time oft als eines der schwächeren der klassischen 80er-Phase von Iron Maiden gilt, muss man das Highlight Wasted Years hervorheben – ein perfekter, klassischer Maiden-Song. Und genau genommen ist das ganze Album hörenswert, vielleicht sogar unterbewertet.

  4. Das Lied The Number of the Beast (engl. für: Die Zahl des Tieres) ist die siebte Single der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden. Es stammt aus dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 1982. Die Single wurde im Jahr 2005 wiederveröffentlicht. Das Lied wurde von Steve Harris komponiert und löste in Amerika eine Kontroverse aus.

  5. 5. Juli 2022 · Es gibt wohl keine Band im Metal, deren Mitglieder nicht weit jenseits der 50 sind, die Iron Maiden nicht als einen ihrer wichtigsten, musikalischen Einflüsse … 1 Kommentar mit einer Antwort ...

  6. Seither haben Iron Maiden ihr Klangspektrum um orchestrale und balladeske Elemente erweitert. Wieder sind viele mit der neuen Entwicklung nicht einverstanden, doch kompositorisch sind die Musiker augenscheinlich in der Lage, die neuen Einflüsse sinnvoll zu nutzen. Und die Plattenverkäufe haben auch nicht gelitten.

  7. 2. Feb. 2021 · Stilistisch setzen Iron Maiden den Weg der ersten Platte fort: Forsch vorpreschender Früh-Heavy-Metal mit dominantem Bass und cleveren Arrangements. Interessanterweise klingen diesmal statt punkigen Spurenelementen mehr Siebziger-Einflüsse durch, etwa in dem leicht psychedelischen Prodigal Son oder dem Shuffle-Groove in Drifter. Di’Anno ...