Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebenslauf von Jeanne d’Arc. Weiterer Name: Johanna von Orléans. Geboren: 9. Januar 1411 oder 1410 oder 6. Januar 1412 in Domrémy im heutigen Lothringen. Gestorben: 30. Mai 1431 öffentlich als „Hexe“ in Rouen verbrannt. Kindheit: Jeanne wuchs als Tochter wohlhabender Bauern auf

  2. Jeanne d'Arc, die legendäre französische Nationalheldin, ist eine der faszinierendsten Figuren der Geschichte. Ihr Leben und ihre Taten haben die Welt seit Jahrhunderten inspiriert und beeinflusst. Doch die Erstellung einer detaillierten Biografie von Jeanne d'Arc gestaltet sich als eine Herausforderung, da die Historiker auf eine Vielzahl von Hindernissen und Mängeln in den schriftlichen ...

  3. Die Kindheit von Jeanne d'Arc, ist geprägt von Bescheidenheit, Frömmigkeit und einer außergewöhnlichen göttlichen Berufung. Jeanne wurde um das Jahr 1412 in Domrémy in Lothringen, Frankreich, geboren, und ihre Kindheit legte den Grundstein für ihr bemerkenswertes Leben und ihre erstaunliche Rolle in der Geschichte.

  4. zur Stelle im Video springen. (00:18) Jeanne d’Arc war eine französische Frau, die den Verlauf des Hundertjährigen Kriegs entscheidend veränderte. Sie zog als erste Frau überhaupt in den Krieg und setze sich für ihr Land Frankreich im Krieg gegen die Engländer ein. Mit ihrem Glauben gab sie den entmutigten Franzosen im Krieg Hoffnung.

  5. Jeanne d'Arc war eine Kriegerin aus Frankreich. Sie lebte gegen Ende des Mittelalters. Damals hatte England große Teile von Frankreich erobert. Unter anderem durch Jeanne d'Arc konnte Frankreich wieder befreit werden. Jeanne, auf Deutsch würde man Johanna sagen, war die Tochter eines Bauern.

  6. Biografie. Jeanne d''Arc, zu deutsch Johanna von Orleans, wurde vermutlich am 6. Januar 1412 in dem lothringischen Dorf Domrémy als Tochter eines Bauern geboren. Aufgewachsen als Tochter wohlhabender Bauern in Domrémy (heute Domrémy-la-Pucelle) war sie ein einfaches und gläubiges Mädchen. Sie soll göttliche Stimmen gehört haben, die ihr ...

  7. Jeanne d'Arc wurde im Jahr 1430 von den Burgundern, die Verbündete der Engländer waren, während der Schlacht von Compiègne gefangen genommen. Ihr Ruf als militärische Anführerin und Befreierin Frankreichs hatte sie zu einer Bedrohung für die englischen Besatzer gemacht, und ihre Gefangennahme wurde von ihren Feinden gefeiert.