Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die goldene Ära. Der Stummfilm – die Anfänge des Kinos Die goldene Ära. In den wilden Zwanzigern modernisiert sich die Welt rasant: Autos, Telefone, Radios und andere neue Technologien halten im Alltag Einzug. Frauen ergreifen Berufe, gehen wählen – und tragen plötzlich „Bubikopf“ und knielange Kleider. Jazz und Charleston sind ...

  2. 1. März 2014 · Diese Jahre zwischen dem Krieg (1924) und vor der 1929 finanzielle Krise waren als eine Zeit von Hoffnung abgebildet, deswegen waren sie ,,die goldenen zwanziger’’ genannt. Künstlerisch Aufführungen wie Kino, Musik, Kabarett, und Theater waren in dieser Zeit nicht nur modisch, aber große Wegen, mit den die schillernde Zeitgeist ...

  3. Die 20er Jahre – Kulturelles Leben in Berlin. Die Goldenen Zwanziger in Berlin – die Dekade der Neuen Sachlichkeit, der Bohémiens in den Kaffeehäusern und der neuen selbstbewussten Frau. Als die Nachwehen des Ersten Weltkrieges überwunden sind, wird das Berlin im ersten demokratischen Deutschland zum Geburtsort von Perlen der Literatur ...

  4. In den USA schafften verschiedene Filmgenres mit Meisterwerken den Durchbruch: Der Monumentalfilm: "Die Zehn Gebote" (Cecil B. De Mille 1923), der Zeichentrickfilm: "Steamboat Willie" (Walt Disney 1928 - einer der ersten Auftritte von Micky Maus!). Und last but not least: Einige der größten Filmkomiker überhaupt haben in den 1920er Jahren ...

  5. Die Zwanzigerjahre wurden wegen der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene auch die „Goldenen Zwanziger“ genannt. „Golden“ waren diese Jahre jedoch nur für einen relativ kleinen Personenkreis und nur in der Mitte der Zwanzigerjahre der Weimarer Republik. In Malerei, Literatur, Architektur, Theater, Kino, Sport und Musik tat ...

  6. ISBN 978-3-95498-436-7. 29 €. Weitere Informationen. 100 Jahre Weimarer Republik, 100 Jahre Kino der Moderne: Wir blicken zurück auf das Kino der ersten deutschen Republik, beleuchten das Verhältnis von Film und Alltagskultur, die künstlerischen und technischen Erfindungen der Zeit und das Entstehen von Filmkritik und -theorie.

  7. 31. Mai 2024 · Film und Kino in den goldenen 20ern Filme in Deutschland in den 1920ern Fortschritt und Technik 1918 - 1933: Weimarer Kino wichtige Filme Laurel und Hardy Entwicklung bis 1919 Entwicklung in den 1920ern "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1919) "Der Golem, wie er in die Welt kam"