Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hellsichtig beschreibt Naomi Klein, wie gesellschaftliche Schocks von der kapitalistischen Wirtschaft genutzt werden, um ihre Macht und ihr Gewinnstreben maximal auszubauen. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je. Nach dem Schock, nach der Krise kommt der Wiederaufbau ...

  2. Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und eine der profiliertesten Intellektuellen unserer Zeit. Berühmtheit erlangte sie mit ihrem kapitalismuskritischen Bestseller No Logo!, den die New York Times die »Bibel einer Bewegung« nannte. Ihr Buch Die Schock-Strategie wurde als eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts gefeiert. Zuletzt erschien Warum nur ein ...

  3. 5. Sept. 2007 · +++ Der Klassiker der Globalisierungskritik und Bestseller, jetzt im FISCHER Taschenbuch +++ Die führende Intellektuelle unserer Zeit und Bestsellerautorin Naomi Klein offenbart die Machenschaften multinationaler Konzerne hinter der Fassade bunter Logos. Der von ihr propagierte Ausweg aus dem Markendiktat ist eine Auflehnung gegen die Täuschung der Verbraucher, gegen menschenunwürdige ...

  4. Lebenslauf. Naomi Klein erblickte am 5. Mai 1970 das Licht der Welt. Sie begann an der Universität von Toronto Philosophie und Anglistik zu studieren; in dieser Zeit veröffentlichte sie bereits ihre ersten Text in der Studentenzeitung, bei der sie später den Posten der Chefredakteurin übernahm. Naomi Klein brach ihr Studium vorzeitig ab und ...

  5. Taschenbuch (9783455009835) €15,00. Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und eine derprofiliertesten Intellektuellen unserer Zeit. Berühmtheit erlangte sie mit ihremkapitalismuskritischen Bestsellers No Logo!, den The New York Times die »Bibel einer Bewegung« nannte. Ihr Buch Die Schock-Strategie wurde in ...

  6. Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 10.09.2007. Hart ins Gericht geht Robert Jacobi mit Naomi Kleins neuem Buch "Die Schock-Strategie", einer wütenden Abrechnung mit Neoliberalismus und globalem Kapitalismus. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er die Autorin des Bestsellers "No Logo!" nicht wirklich ernst nimmt.

  7. Naomi Klein stellt ihr neues Werk "Die Schock-Strategie" vor. Die Autorin schlägt sich gut - ohne kritische Nachfragen von Moderator und Publikum.