Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musik der 80er Jahre. Die 1980er Jahre standen ganz im Zeichen des Pop, wie wir ihn heute noch kennen. Megastars wie Michael Jackson, Prince und Madonna dominierten die internationalen Charts während gleichzeitig ihre zur Routine gewordenen Exzesse die Schlagzeilen füllten. Der Punk der 1970er Jahre verwandelte sich ob seiner Destruktivität ...

  2. 2. Jan. 2024 · Popmusik hat sich seit den 1950er Jahren als ein Genre etabliert, das vorrangig die Musikcharts beherrscht. Charakterisiert durch eingängige Melodien und eine breite Massenappeal, hat sich ...

  3. 3. Jan. 2019 · Die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik ist vielfältiger, als man denkt. Manfred Prescher versucht in einem Buch, dieses Stück Musikgeschichte zu erklären. Mit Videos! Udo Lindenberg gilt ...

  4. musiklexikon.ac.at › ml › musik_PPopmusik

    In den USA war „Popular Music“ ursprünglich eine Sammelbezeichnung für die meistverkauften Musiktitel, also nicht ein stilistisches Merkmal, sondern ein Etikett für das, was am Musikmarkt zur jeweiligen Zeit die größte Aufmerksamkeit fand. Verkompliziert wurde der Sachverhalt, als sich in den 1970er Jahren die Kurzform „Pop“ für ...

  5. In den 1960er Jahren entwickelte sich aus dem Post-Minimalismus die Minimal Music. Ein exakter Startpunkt dieser Bewegung kann nicht definiert werden. Dieses Genre beschreibt die 'Idee der Metamorphose' und wendet sich von der europäischen Klassik ab. Es entstand eine Massenbewegung. Tabus wurden gebrochen und die Genres Pop und Klassik vereint.

  6. Populäre Musik in Geschichte und Gegenwart. Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik. Sie werden an die Massenmedien gebunden produziert ...

  7. Die Metal-Musik hat im Laufe der Zeit einige der bedeutendsten Alben hervorgebracht, die als Meilensteine in der Metal-Musikgeschichte gelten. Eines dieser Alben ist “Master of Puppets” von der Band Metallica, welches 1986 veröffentlicht wurde. Das Album gilt als eines der einflussreichsten Alben der gesamten Metal-Geschichte und hat den Thrash Metal maßgeblich geprägt. Ein weiteres ...