Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Taxi Driver Kritik Taxi Driver: Ein New Yorker Taxifahrer beginnt - angewidert von den herrschenden gesellschaftlichen und moralischen Abgründen - einen tödlichen Kreuzzug durch die Stadt.

  2. 24. März 2012 · Taxi Driver Kritik. 5 Kommentare - 24.03.2012 von eli4s In dieser Userkritik verrät euch eli4s, wie gut "Taxi Driver" ist. Bewertung: 5 / 5 Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs, des ...

  3. Kein Wunder, dass der Film unter FSK 18 anlief. Heutzutage sind solche ungeschönten Handlungen ja fast gang und gäbe – doch kaum einer der heutigen Streifen hat dann auch noch diesen Tiefgang, den „Taxi Driver“ allemal bietet. Sicherlich handelt es sich hier um kein Drama, welches die Emotionalität einer Literaturverfilmung zeigt.

  4. Taxi Driver. 4K UHD. | USA 1975 | 114 Minuten. Regie: Martin Scorsese. Kommentieren. Teilen. Ein einzelgängerischer Taxifahrer in New York, der von der Stadt und seinem Lebensmilieu zugleich fasziniert und abgestoßen wird, steigert sich in den missionarischen Wahn, etwas gegen die Flut von Schmutz und Niedrigkeit in der Großstadt unternehmen ...

  5. "Taxi Driver" ist eine Charakterstudie. Ein Film über den jungen Vietnamheimkehrer Travis Bickle. Sein Leben ist wertlos, der Krieg geht im Kopf weiter; Travis leidet an Schlafstörungen. Um aus seiner permanenten Wachheit Kapital zu schlagen, fängt er als Taxifahrer an. Travis fährt nur nachts. Hier wird er mit dem lebendigen Schmutz und Abfall konfrontiert. Er ist der Chauffeur der ...

  6. 17. Mai 2016 · Taxi Driver ist also neben seiner Erkundung des Radikalisierungsprozesses auch Beispiel dafür, dass eine starke unkonkrete, innerfigürliche Spannung einen Film genauso tragen kann, wie sonst die Spannung zwischen zwei konkreten, sichtbaren, greifbaren Optionen Ziel und Bedürfnis. Er ist ein Beispiel dafür, wie dramaturgische Struktur, wiederkehrende Erzählmuster, als Abbildung ...

  7. Eines Tages steigt Betsy in das Taxi, das Travis nun wieder fährt. Sie erwähnt die Lobeshymnen auf den Taxi Driver in den Zeitungen, aber Travis bleibt unbeteiligt und weigert sich am Ende, von ihr Geld für die Fahrt anzunehmen. Er sagt nur „geschenkt“ und fährt weiter. nach oben (zur Kritik bzw. Inhaltsangabe)