Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Telegrafen-Reliefschreiber, 1861, gebaut von Siegfried Marcus Diese Schreibtelegrafen von G.Hasler waren bei der Gotthardbahn im Einsatz. Die Telegrafie (auch Telegraphie geschrieben, von altgriechisch τῆλε tēle, deutsch ‚fern‘ und γράφειν gráphein ‚einritzen, schreiben‘, siehe auch -graphie) ist die Übermittlung codierter Nachrichten über eine geographische Distanz ...

  2. 1. Jan. 2017 · Signallampen und Flaggen machten den Anfang. Es hat lange gedauert bis die erste Funkverbindung ermöglicht wurde. Bevor man Funktechnik wie diese hier erfunden hatte, konnte man lediglich mithilfe von Flaggen, Signalmasten oder Signallampen Nachrichten übermitteln. Der Deutsche Philip Reis präsentierte 1928 die Erfindung des Telefons.

  3. Was wurde 1924 erfunden, gegründet oder entdeckt? Was wurde vor 100 Jahren erfunden. Standbilder wurden über Funk von New York City nach London übertragen. Das deutsche Unternehmen Leitz brachte die Leica auf den Markt, die erste 24 x 36 mm-Kamera. Hans Berger erfand das Elektroenzephalogramm (EEG).

  4. Wann wurde Deutsch Rap erfunden? Als erste deutschsprachige Hip-Hop-Veröffentlichung gilt Rapper's Deutsch von G.L.S. -United, eine im April 1980 erschienene Parodie des Hits Rapper's Delight. Auch die Punkband Die Toten Hosen veröffentlichte bereits 1983 mit Hip Hop Bommi Bop eine der ersten deutschen Rap-Singles.

  5. 28. Aug. 2022 · Wann wurde das Radio erfunden? von Redaktion vor 2 Jahren. Es waren mehrere Wissenschaftler an der Erfindung eines Radios beteiligt, Man hatte eine Entdeckung von elektromagnetischen Wellen gemacht, diese wurden von Heinz Herz im entdeckt. Diese Wellen ermöglichten, die Signale über die Luft oder über Drähte zu verbreiten.

  6. 1. März 2017 · Der deutsche Wissenschaftler Hertz hat die praktische Anwendung dieses Zusammenhangs erstmals 1887 in seinem „Funkenexperiment“ nachgewiesen. Als Sender diente dabei eine Induktionsspule, die elektrisch leitend mit 2 sich in kleinem Abstand gegenüber stehenden längs gestreckten leitfähigen Drähten verbunden war.

  7. 20. Sept. 2022 · Diese sollten die Augen des Trägers gegen die Sonneneinstrahlung schützen. Den Einsatz der grünen oder blauen Brillengläser ist auf den Dresdner Brillenforscher Albert von Pflugk zurückzuführen. Die Sonnenbrille wurde immer populärer. Die Vorfahren der für uns heutzutage gängigen Modelle entstanden allerdings erst im 18. Jahrhundert.