Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten.

  2. Zu der Amerikanischen Revolution zählen alle Ereignisse zwischen den 13 Kolonien und Großbritannien der Jahre 1760 bis 1783 und zur Unabhängigkeit der nordamerikanischen Kolonien führte. Der Auslöser dafür waren die strengen Vorschriften ab 1763 der britischen Krone gegenüber den Kolonisten.

  3. Ab 1776 nahm die Amerikanische Revolution und damit der amerikanische Unabhängigkeitskrieg besonders Fahrt auf. Insgesamt starben mehr als 4.000 Soldat*innen allein auf amerikanischer Seite und 48 Schlachten wurden geschlagen.

  4. Amerikanische Revolution, die Unabhängigkeitsbewegung nordamerikanischen Siedler, die zum Unabhängigkeitskrieg führte. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 britischen Kolonien vom Mutterland am 4.7.1776 gilt als „Geburtsstunde“ der Vereinigten Staaten von Amerika.

  5. Im 17./18. Jahrhundert prägten Nordamerika zunehmend europäische Rivalitäten. Zunächst hatte sich im Norden des spanischen Imperiums eine europäisch-indianische Grenzzone gebildet (Santa Fé, 1589). Dann schufen Franzosen ihr Handelsimperium in Kanada (Québec, 1608).

  6. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg ( englisch American Revolutionary War oder American War of Independence) fand von 1775 bis 1783 zwischen den Dreizehn Kolonien und der britischen Kolonialmacht statt.

  7. Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu amerikanische revolution

    gold rush
    französische revolution
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach