Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2008 · A 1967 Aretha Franklin song originally written by Otis Redding, featured on the album "I Never Loved A Man The Way I Love You".

    • 3 Min.
    • 82,2M
    • TatanMorenoR
  2. 3:00. A Change Is Gonna Come. Aretha Franklin I Never Loved a Man the Way I Love You. 4:21. Think (with The Royal Philharmonic Orchestra) (feat. The Royal Philharmonic Orchestra) Aretha Franklin A Brand New Me: Aretha Franklin (with The Royal Philharmonic Orchestra) 2:55. Oh Me Oh My [I'm A Fool For You Baby]

  3. 06. (You Make Me Feel Like) a Natural Woman [with the Royal Philharmonic Orchestra] Aretha Franklin. A Brand New Me: Aretha Franklin (with The Royal Philharmonic Orchestra) 03:36. Writer: Carole King - Gerry Goffin - Jerry Wexler. 05. The Shoop Shoop Song (It's in His Kiss) Aretha Franklin.

  4. Aretha Franklin - Alle Songs Aretha Franklin - Discographie anzeigen. Songtitel Album Jahr; 14 Angels: This Christmas: 2008; 96 Tears: Aretha Arrives: 1967; A Brand New Me: Young, Gifted And Black : 1972; A Brand New Me (+ Royal Philharmonic Orchestra) A ...

  5. Aretha Franklin. Aretha Louise Franklin (* 25. März 1942 in Memphis, Tennessee; † 16. August 2018 in Detroit, Michigan [1]) war eine US-amerikanische Soul - Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Soulmusik wird sie auch „First Lady of Soul“ oder „ Queen of Soul “ genannt.

  6. 20 Greatest Hits of Aretha Franklin. Album • Aretha Franklin • 2016. 20 songs • 1 hour, 1 minute More. Play. Save to library. Save to library . 1. I Never Loved a Man (The Way I Love You) 20M plays. 2:44. 2. Respect. 133M plays. 2:29. Do Right Woman ...

  7. Viele Songs von Aretha Franklin und vor allem jene, die in den 1960er Jahren veröffentlicht worden sind, wurden zu musikalischen Symbolträgern der Bürgerrechtsbewegung der afroamerikanischen Bevölkerung. So auch der Song THINK, der im Mai 1968, einem Monat nach dem Tod Martin Luther Kings, erschien. I. Entstehungsgeschichte THINK wurde zunächst im Mai 1968 als Single veröffentlicht. […]