Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wäre die Erde nur etwa fünf Prozent näher an der Sonne, würde alles Wasser verdampfen und kein Leben wäre möglich. Auch die Größe hat Einfluss auf die Lebensbedingungen: Wäre die Erde kleiner, so wäre sie inzwischen völlig erkaltet – wie der Mars. Wäre sie größer, würde vermutlich heftiger Vulkanismus höheres Leben unmöglich ...

  2. 4. Nov. 2015 · Materialien. "Das Klima der Erde" bietet für den Klimageographie-Unterricht zahlreiche Materialien an. Nützlich sind die Arbeitsblätter. Weiterhin stehen Ihnen aber auch Experimente, interaktive Aufgaben und Klausur-Beispielaufgaben sowie Bildschirmpräsentationen und andere hilfreiche Dateien (z. B. Tafelwerk) zur freien Verfügung.

  3. Erde. Die Erde aus dem Weltall gesehen: blau ist das Wasser, grün oder rötlich der Erdboden mit Pflanzen oder Gestein oder Sand. Das Weiße sind Wolken oder Eis und Schnee. Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr. Einmal am Tag dreht sich die Erde um die ...

  4. Die Entstehung der Erde ist eine fesselnde Geschichte, die uns dazu einlädt, die Ursprünge unserer Welt zu erforschen. Die Komplexität der Entstehung unseres Planeten zu verstehen, ist nicht nur eine Frage wissenschaftlicher Neugier; Es ist der Schlüssel zur Lösung der Geheimnisse des Lebens, der Geologie und sogar des Schicksals der Menschheit.

  5. Die Erde. Landschaften. Besondere Landschaften wie Küsten oder Gestein kannst du hier kennenlernen! Die Erde. Städte. Alles Wichtige zu verschiedenen Städten in Deutschland und der Welt zeigen wir dir hier! Die Erde. Europa. In dieser Playlist lernst du alles Spannende über die Länder in Europa!

  6. 32°F = 0°C = 273 K. 212°F = 100°C = 373 K. Fahrenheit wird v.a. in Großbritannien und den USA verwendet. Thermometer (Quecksilberthermometer) Luftdruck. 0,75 mm Hg = 1 mbar = 1 hPa (0,75 Millimeter Quecksilbersäule = 1 Millibar = 1 Hektopascal) Die gebräuchlichste Einheit ist hPa! Der mittlere Luftdruck auf der Erde beträgt 1013 hPa.

  7. Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre. Von den Bewegungen der Kontinente bis zum Menschen – welche Kräfte formten die Erde?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach