Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix - Wikipedia

    1918. Wilhelm Heinrich Otto Dix ( German: [ˈvɪlhɛlm ˈhaɪnʁɪç ˈʔɔtoː ˈdɪks]; 2 December 1891 – 25 July 1969) [1] was a German painter and printmaker, noted for his ruthless and harshly realistic depictions of German society during the Weimar Republic and the brutality of war. Along with George Grosz and Max Beckmann, he is widely ...

  2. Er war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix war der Sohn von Ernst Franz Dix (1862–27.7.1943) und dessen Frau Pauline Louise Amann (1864–26.8.1953). Sein Vater war in einer Eisengießerei als Former tätig. Die Mutter, eine Näherin, war musisch und künstlerisch interessiert. Sie war eine Cousine des Kunstmalers ...

  3. 1. Dez. 2007 · Getroffen. Otto Dix und die Kunst des Porträts. Im Zentrum des Buches steht Otto Dix’ Auseinandersetzung mit dem menschlichen Antlitz. Betrachtet werden Selbstporträt, Kinderbildnis, Porträts von Honoratioren und Prominenten wie dem Schauspieler Heinrich George und der Tänzerin Anita Berber, aber auch einzelne Aspekte an der Menschendarstellung wie die Suche nach Typus und Individualität.

  4. 18. Juli 2013 · Die Biografie des NS-Stars, der nach dem Krieg in sowjetischer Gefangenschaft war, ist voller Widersprüche - sein Leben endete tragisch. Von Michael Kloft. 18.07.2013, 11.16 Uhr. Der 6. Dezember ...

  5. cs.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedie

    Otto Dix přispěl k výstavě Neue Sachlichkeit v Mannheimu roku 1925, která představovala práce malířů, jako byli George Grosz, Max Beckmann, Heinrich Maria Davringhausen, Karl Hubbuch, Rudolf Schlichter, Georg Scholz a mnoho dalších. Dixova práce, stejně jako Grosze, jeho přítele a také válečného veterána, byla velmi kritická vůči tehdejší německé společnosti ...

  6. 31. Jan. 2017 · Es ist ein dunkles Kapitel der deutschen Kunstgeschichte, und die Ausstellung „ Geschlechterkampf “ widmet ihm einen ganzen Raum: Das Thema Lustmord erlebte in der Kunst der Weimarer Zeit einen regelrechten Boom. Heinrich Maria Davringhausen, Otto Dix, Karl Hubbuch, George Grosz und Rudolf Schlichter schufen die bekanntesten Darstellungen.

  7. 28. Feb. 2017 · Schön ist anders: Erst malte er böse, schrille Porträts, dann altmeisterliche, religiös angehauchte Landschaftsbilder. Das Werk des Otto Dix irritiert noch immer. Warum fasziniert es aber auch ...