Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2015 · Nach der Behandlung können Schmerzen auftreten, die üblicherweise nach 1 bis 2 Tagen abklingen. Die Infiltrationstherapie muss unter höchsten hygienischen Bedingungen erfolgen, um eine Infektion zu verhindern. Diese ist zwar selten, dennoch besteht ein geringes Restrisiko von 1-2 in 100.000 Fällen.

  2. Die Infiltrationstherapie dauert 15 min. Im Anschluss an die Infiltrationstherapie müssen Sie 30 min in der Praxis bleiben. Lassen Sie sich von einer Begleitperson abholen. Das Führen eines Fahrzeugs ist in den nächsten 12 Stunden verboten. Download. Informationsblatt zum Ablauf Ultraschall-gesteuerte Infiltrationen

  3. Die Infiltrationstherapie. Bei der Infiltrationstherapie werden medizinische Wirkstoffe mittels einer Kanüle direkt im Beschwerdezentrum eingesetzt. So kann beispielsweise ein Schmerzmittel unmittelbar an der schmerzenden Stelle wirken, ohne Umwege durch den Organismus. Die Vorteile dieser Therapie liegen auf der Hand: deutlich geringere ...

  4. Aktuelles. Die Infiltrationstherapie setzen wir in der Orthopädie bei vielen Beschwerden ein. Sie ermöglicht es, schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente direkt an die Stelle im Körper zu injizieren, die für Beschwerden verantwortlich ist. Auf diese Weise genügen bereits geringe Dosen, um einen positiven Effekt zu erzielen.

  5. Die Infiltration ist eine konservative Maßnahme zur Behandlung verschiedener akut er und chronisch er Schmerzsyndrome. Dabei wird eine Substanz (z. B. Kortison oder Schmerzmittel) lokal in die betroffene Körperregion injiziert. Der Vorteil im Vergleich zu einer herkömmlichen Injektion ist die ausschließliche Wirkung im Schmerzgebiet.

  6. Dabei werden Facettengelenke nach den neuesten Therapierichtlinien zielgerichtet und ambulant infiltriert – mit einer sogenannten Facetteninfiltration. Eine solche Infiltrationstherapie bringt erhebliche Vorteile für unsere Patienten mit sich. Die Medikamente werden exakt dort eingebracht, wo sie wirken sollen, was meist zu einer schnellen ...

  7. Infiltrationstherapie Sono-und bildwandlergesteuerte Infiltrationstherapie an Wirbelsäule, Sehnen und Gelenken. Chronischer sowie akuter Rückenschmerz gilt in den westlichen Industrieländern als eine der häufigsten Volkskrankheiten. Über 50% meiner Patienten geben an, dass sie unter Rückenschmerzen leiden. Die Ursachen sind komplex und ...